Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenakquise, Konzeptausarbeitung und Produktentwicklung im Milch- und Käsebereich.
- Arbeitgeber: FoodTechScout AG verbindet Fachkräfte mit führenden Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, dynamisches Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an internationalen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Milchtechnologie oder als Käsermeister mit 5 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 30-40% erforderlich; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mission bei FoodTechScout AG: Fachkräfte aus den Bereichen Maschinen- /Anlagenbau und Lebensmittel mit den passenden Unternehmen zu matchen. Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Fertigung von Prozessanlagen im Milch- und Käsereibereich. Die Maschinen werden in die ganze Welt exportiert und kommen in traditionell arbeitenden Käsereien genauso zum Einsatz wie in industriellen Produktionsbetrieben.
Was können Sie bewirken?
- Kundenakquise: Sie begeistern Neukunden für unsere Produkte und Dienstleistungen.
- Konzeptausarbeitung: Sie entwickeln Gesamtkonzepte, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
- Kunden- und Projektberichte: Sie führen detaillierte Berichte über Kundenprojekte und deren Fortschritt.
- Erstellung von Fließschemata: Sie entwerfen und entwickeln technische Fließschemata für unsere Projekte.
- Produktentwicklung: Sie sind an der Weiterentwicklung bestehender und der Entwicklung neuer Produkte maßgeblich beteiligt.
- Inbetriebnahme: Sie sind für die erfolgreiche Inbetriebnahme der Anlagen verantwortlich.
Damit dies gut gelingt, ist Ihr Profil:
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Milchtechnologie oder als Käsermeister, bzw. eine gleichwertige Qualifikation mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung.
- Kundenorientierung: Sie unterstützen gerne den Verkauf und den Kundendienst mit Ihrem Fachwissen und übernehmen auch kleinere Projekte mit Engagement.
- Reisebereitschaft: Sie sind bereit, 30-40% Ihrer Arbeitszeit unterwegs zu sein.
- Qualitätsbewusstsein: Arbeiten auf höchstem Qualitätsniveau ist für Sie selbstverständlich.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Freuen Sie sich auf spannende Projekte und die Möglichkeit, Ihr Know-how in einem dynamischen Team einzubringen!
Zögern Sie nicht, mich bei Unklarheiten zu kontaktieren – ich bin für Sie da!
Manuel Lanz
Tel. +41 79 358 89 26
Prozess-Spezialist Milch / Käse 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess-Spezialist Milch / Käse 100% (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Milch- und Käseindustrie zu vernetzen. Besuche Messen und Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachwissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über aktuelle Trends und Technologien in der Milchtechnologie zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Produktentwicklung und Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Reisebereitschaft betonen
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Informiere dich über die Regionen, in die du reisen würdest, und zeige, dass du die Herausforderungen der Reisetätigkeit schätzt und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Falls du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese aktiv in Gesprächen. In einem internationalen Umfeld kann dies ein entscheidender Vorteil sein und zeigt deine Fähigkeit, mit verschiedenen Kunden und Partnern zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess-Spezialist Milch / Käse 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FoodTechScout AG und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Prozess-Spezialisten gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Prozess-Spezialist im Milch- und Käsebereich wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Milchtechnologie oder als Käsermeister.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Kundenorientierung und Reisebereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Milchtechnologie und Prozessanlagen hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle wird viel Wert auf Kundenakquise und -betreuung gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von 30-40% erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Die Anforderungen an sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind klar. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren, und erwähne gegebenenfalls weitere Sprachen, die du sprichst, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.