Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik
Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik

Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle familienrechtliche Gutachten und arbeite therapeutisch mit Kindern und Familien.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Forensik bietet ein engagiertes Team in der Jugendforensik.
  • Mitarbeitervorteile: 30+ Urlaubstage, attraktive Pensionskassenleistungen und kostenlose Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Spannende klinische Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie und Weiterbildung zum Psychotherapeuten.
  • Andere Informationen: Stelle ist sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie erwartet:

  • Erstellen von familienrechtlichen Gutachten zu den Schwerpunkten Kindsschutz, Sorgerechts- und Obhutszuteilung sowie Besuchsregelungen und Erziehungsfähigkeit.
  • Intervention, Beratung, Therapie und Mediation im familienrechtlichem Umfeld, mit einem Schwerpunkt bei angeordneten Beratungen.
  • Elternberatung und Begleitung von Familientherapien.
  • Arbeiten mit Kindern im einzeltherapeutischen Setting.
  • Mitwirkung bei internen Fortbildungsveranstaltungen.
  • Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten.

Was Sie auszeichnet:

  • Hochschulabschluss in Psychologie und weit fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Fachtitel «eidgenössisch anerkannte/anerkannter Psychotherapeutin/Psychotherapeut».
  • Geplanter oder bereits erworbener Schwerpunkt in familienrechtlicher Begutachtung/ Beratung (SGFP).
  • Interesse an und Begeisterung für die forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Integrität und Professionalität im Umgang mit emotional herausfordernden Situationen.
  • Freude an und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Was wir Ihnen bieten:

  • Verantwortungsvolle, sehr interessante und vielseitige klinische Tätigkeit in einem kollegialen Behandlungsteam.
  • Enge Begleitung aller Tätigkeiten im Rahmen regelmässiger Supervisionen und Fallbesprechungen sowie unmittelbare und kurze Kommunikationswege.
  • Fallbezogene, jugendforensische Kolloquien.
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) und die Möglichkeit für Zusatzversicherungen, Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen sowie die Möglichkeit von unbezahlten Urlaub im Anschluss, zusätzliche Familienzulage, Angebot an Kinder-Tagesbetreuungsplätzen beim Verein Familycare).
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung).
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket).
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot).
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus.
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung.

Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Für Fragen stehen Ihnen Frau Dipl.-Psych. Karin Schilling, Leitende Psychologin UPKF, Telefon +41 61 325 58 85, oder Frau Dr. med. Madleina Manetsch, Ärztliche Leitung Jugendforensik UPKF-J, Telefon +41 61 325 58 97, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik Arbeitgeber: Whatjobs

Die Klinik für Forensik bietet Ihnen als Psychologin/Psychologe im Bereich Familienrecht eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Team. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ruhigen Arbeitsumgebung im schönen Parkareal fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie ein vergünstigtes Job-Ticket, kostenlose Sportangebote und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Familienrecht oder Jugendforensik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der forensischen Psychologie und Familienrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit emotional herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Informiere dich über die anderen Fachrichtungen, die in der Klinik für Forensik vertreten sind, und überlege, wie du mit diesen zusammenarbeiten könntest, um die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik

Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Gutachten
Kenntnisse im Familienrecht
Therapeutische Interventionen
Beratungskompetenz
Mediationstechniken
Einzeltherapeutische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Professionelles Verhalten in emotional herausfordernden Situationen
Fortbildungsbereitschaft
Wissenschaftliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Hochschulabschluss in Psychologie und die Weiterbildung zum Psychotherapeuten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der familienrechtlichen Begutachtung, Beratung oder Therapie und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit klar hervorgehoben werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Familienrecht und forensischer Psychologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gutachten und der Durchführung von Interventionen zeigen.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen, insbesondere in emotional herausfordernden Situationen.

Demonstriere deine Integrität und Professionalität

Sei bereit, über deine Ansätze zur Bewältigung von ethischen Dilemmata zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, in schwierigen Situationen professionell zu handeln und die Bedürfnisse der Klienten in den Vordergrund zu stellen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Programmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben.

Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik
Whatjobs
Whatjobs
  • Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik

    Basel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>