Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Audits und unterstütze bei CAPA-Management.
- Arbeitgeber: Bodenmiller Recruitment ist auf Talent Acquisition in Life Science, IT und Engineering spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen CHF 100'000 und CHF 110'000, flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement ISO 13485 erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung, Koordinierung, Durchführung und Überwachung von Audits (intern, Lieferanten, Kunden)
- Zuständig für die Erfassung, Unterstützung bei der Durchführung und Überwachung von CAPA's
- Zuständig für die Lieferantenfreigabe und Re-Qualifikation der Lieferanten
- Umsetzung der Qualitätsziele
- Mitarbeit bei der Pflege und Weiterentwicklung des QM-Systems ISO 13485
- Unterstützung bei der Durchführung von Prozessentwicklungen sowie Mitarbeiterschulungen
Ihr Profil:
- Technische Grundausbildung und/oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement ISO 13485
- Erfahrung im Aufbau & Optimierung von Prozessen
- Gute Kenntnisse der relevanten Regularien (ISO 13485, GDP, ISO 11607, anwendbare EU-Richtlinien, usw.)
- Gute MS-Office und ERP-System Kenntnisse
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Neugierig geworden? Der Salärrahmen für diese Position bewegt sich bei CHF 100'000.— bis CHF 110'000.—, je nach Alter, Qualifikation und Erfahrung. Kann ich Sie für diese Herausforderung gewinnen? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Quality Engineer Schwerpunkt Audit 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Engineer Schwerpunkt Audit 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ISO 13485 und Audits konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich mit ISO 13485 und den neuesten Regularien befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu CAPA-Prozessen und Lieferantenqualifizierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Deutsch und Englisch sprichst, nutze dies in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Es ist wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen präsentierst, da dies für die Position von Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Engineer Schwerpunkt Audit 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Quality Engineer Schwerpunkt Audit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement und ISO 13485.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen mit Audits, CAPA und Prozessoptimierung.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben klar darstellst, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Quality Engineers vertraut, insbesondere im Bereich Audits und CAPA. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der ISO 13485 kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.