Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in verschiedenen Rechtsgebieten und arbeite an spannenden Fällen.
- Arbeitgeber: Eine junge, dynamische Anwaltskanzlei im Herzen von Zürich mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizerisches Anwaltspatent und Interesse an Wirtschaftsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrung sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Absprache eine / einen Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w).
Wer wir sind:
Eine junge, dynamische Anwaltskanzlei im Herzen von Zürich, mit einer wirtschaftsrechtlichen und internationalen Ausrichtung.
Rechtsgebiete:
- Wirtschaftsrecht & Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Datenschutzrecht
- Allgemeines und internationales Vertragsrecht
- Prozessrecht
Ihr Profil:
- Schweizerisches Anwaltspatent
- Erfahrung oder starkes Interesse in den genannten Rechtsgebieten
- Engagierte, selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Mandantenorientierung
Wir bieten:
- Hohes Mass an Selbstständigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Flexible Arbeitszeiten (50 % – 80 %), ideal für Teilzeit
- Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- Möglichkeit zu Publikationen
- Attraktive Vergütung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt 50-80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt 50-80%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei, unsere Werte und die spezifischen Rechtsgebiete, in denen wir tätig sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit und den Herausforderungen, die wir bewältigen, hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den geforderten Rechtsgebieten demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstärke und Mandantenorientierung betreffen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da wir flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit anbieten, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsmodelle anzupassen. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kanzlei verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt 50-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht und ihre Philosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen in den relevanten Rechtsgebieten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die ausgeschriebene Stelle und deine Eignung für die Kanzlei darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Mandantenorientierung ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anwaltspatent und relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsgebiete vor
Informiere dich gründlich über die genannten Rechtsgebiete wie Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Datenschutzrecht. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele oder Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke und Mandantenorientierung gefordert sind, übe, deine Argumente klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Selbstständigkeit und Lösungsorientierung zeigen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Erkläre, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Fragen zur Kanzlei und Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur Remote-Arbeit stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Teamdynamik schätzt.