Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Unternehmen im Life Science & Healthcare Bereich und rechtliche Abklärungen.
- Arbeitgeber: Bär & Karrer ist eine führende internationale Wirtschaftskanzlei in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium, Schweizer Anwaltspatent und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an großen Mandaten und Unterstützung anderer Teams möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bär & Karrer ist eine führende international ausgerichtete Wirtschaftskanzlei, die in sämtlichen Sprachregionen der Schweiz vertreten ist. Unsere Firmenkultur ist geprägt von Professionalität, gegenseitiger Unterstützung, kollegialem und offenem Umgang sowie flachen Hierarchien. Wir passen zu Ihnen, wenn Sie in einem innovativen, offenen und sehr gut organisierten Umfeld aufblühen und Ihnen ein guter Teamspirit ebenso wichtig ist wie effizientes Arbeiten.
Interessante Aufgaben:
- Beratung nationaler und internationaler Unternehmen insbesondere im Life Science & Healthcare Bereich;
- Bearbeitung regulatorischer Fragestellungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten und Medizinprodukten;
- Juristische Abklärungen und Verfassen von Memoranden;
- Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus angrenzenden Gebieten;
- Vertretung von Klienten vor in- und ausländischen Behörden;
- Ausarbeiten von Rechtsschriften, Teilnahme an (ausser-)gerichtlichen Verhandlungen und diesbezügliche Betreuung der Klienten.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium sowie schweizerisches Rechtsanwaltspatent;
- Grosses Interesse an grenzüberschreitenden Fragestellungen und an kontinuierlicher Weiterbildung 'on-the-job';
- Fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse wären ein zusätzliches Asset;
- Teamfähigkeit und Loyalität;
- Sozialkompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit anspruchsvollen Klienten;
- Teamplayer, Neugierde und Lust darauf, auch andere Teams fallweise zu unterstützen.
Ein interessantes Vorteilspaket für Sie:
- Mitarbeit in einer der führenden wirtschaftsrechtlichen Kanzleien der Schweiz mit internationalem Renommée;
- Teamwork in grossen Mandaten;
- Kontinuierliche Weiterbildung durch interne und externe Fachveranstaltungen, Tagesseminare und "on-the-job" Trainings;
- Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeit und topmoderne Management-, Informatik- und Kommunikationsmittel;
- Ein sehr attraktives Anstellungspaket mit zahlreichen Benefits und Services;
- Unkomplizierter Umgang untereinander;
- Noch viel mehr Vorteile eines Engagements bei Bär & Karrer finden Sie.
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt im Bereich Life Science / Healthcare Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt im Bereich Life Science / Healthcare
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Life Science und Healthcare zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Bär & Karrer und versuche, ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Life Science und Healthcare auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für regulatorische Fragestellungen und aktuelle Herausforderungen in der Branche hast.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Kanzlei multidisziplinäre Zusammenarbeit betont, könnte es hilfreich sein, dich auf mögliche Fallstudien vorzubereiten. Überlege dir, wie du in hypothetischen Szenarien rechtliche Probleme lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Bär & Karrer legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, auch andere Teams zu unterstützen. Dies wird deine Eignung für die Kanzleikultur unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt im Bereich Life Science / Healthcare
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Bär & Karrer. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Bereich Life Science / Healthcare zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Life Science und Healthcare sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der juristischen Branche von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische rechtliche Fragestellungen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Life Science und Healthcare. Sei bereit, Fragen zu regulatorischen Herausforderungen und rechtlichen Aspekten der Branche zu beantworten.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Zeige, dass du nicht nur juristische Expertise mitbringst, sondern auch ein guter Teamplayer bist, der gerne andere unterstützt.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da fundierte Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, rechtliche Konzepte auf Englisch zu erklären.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Sprich über deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und wie du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet informierst. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.