Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Vertriebsteam im Bereich Coiffeur in Zürich und Ostschweiz.
- Arbeitgeber: Wella Company ist ein führendes Kosmetikunternehmen mit ikonischen Marken wie Wella Professionals und OPI.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche und gestalte die Zukunft der Coiffeurwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Vertriebserfahrung, starke Kommunikationsfähigkeiten und digitale Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wella Company ist eines der weltweit führenden Kosmetikunternehmen, das sich aus einer Familie von Marken-Ikonen wie Wella Professionals, Sebastian Professional, OPI, Nioxin und ghd gründet. Mit 6.000 Mitarbeitern weltweit und einer Präsenz in über 100 Ländern ermöglichen Wella Company und seine Marken den Konsumenten, sich in ihrem eigenen Look & Feel zu verwirklichen.
Als Vorreiter in der Haar- und Nagelindustrie befähigt Wella Company seine Mitarbeiter, Konsumenten zu begeistern, Kunden zu inspirieren, gesellschaftlich engagiert zu arbeiten und Stakeholdern nachhaltiges Wachstum zu bieten.
Du bist das Herzstück unserer Coiffeurbranche - im Wella Aussendienst leben wir für die Coiffeurbranche und den direkten Kontakt zu unseren Coiffeurkunden. Wir sind nicht nur Verkäufer mit Leib und Seele, sondern auch verantwortlich für das Wachstum und die Beratung unserer Coiffeurkunden. Unsere Aussendienstmitarbeiter sind wichtige Sparringspartner für unsere Kunden und unterstützen beim Aufbau und Wachstum der Salons, erkennen Potentiale und sind so von zentraler Bedeutung bei der Vermarktung unserer Produkte sowie der Etablierung unserer Dienstleistungskonzepte.
Die Funktion des Regionalverkaufsleiters Professional Beauty ist im Wesentlichen für die Organisation, Planung und Führung sämtlicher Verkaufsaktivitäten auf der Basis der nationalen Verkaufsstrategie innerhalb des eigenen regionalen Bereichs verantwortlich. Zu den Verantwortlichkeiten gehören:
- Verkaufs- und Managementaufgaben
- Mitarbeit beim Entwickeln der Vertriebsstrategie gemeinsam mit dem Country Manager, Market Strategy & Planning (MS&P) und Friseurservice.
- Umsetzung in kurz- und mittelfristige Maßnahmenpläne.
- Festlegung und Abstimmung der Ziele mit den Aussendienstmitarbeitenden.
- Entwicklung von Vorschlägen für die Gestaltung des Konditionssystems im Markt gemeinsam mit dem Country Manager.
- Sicherstellung der Einhaltung etablierter Rabatt- und Konditionssysteme im Markt.
- Selbstständige Erstellung und Analyse von Vertriebs- und Kundenauswertungen.
- Sicherstellen des Einsatzes effizienter Systeme zur Steuerung des Vertriebes in der Region in Abstimmung mit dem Country Manager.
- Verantwortlich für effiziente Besuchs-/Tourenplanung der Mitarbeitenden.
- Aufbauen und Pflegen von Kontakten zu Schlüsselkunden und Führen von Verkaufsverhandlungen.
- Aufbauen und Pflegen von Kontakten zu Friseurverbänden, Berufsschulen etc. sowie Teilnahme bei und Unterstützung von Friseurveranstaltungen.
- Planung und Führung von strategischen Jahres-, Quartals- und Geschäftsmeetings in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden bei Schlüsselkunden.
- Analyse des Geschäftsverlaufs innerhalb des Sektors und Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Geschäftsentwicklung und Sicherstellung der Zielerreichung.
- Beobachtung und Analyse der Wettbewerbsaktivitäten.
- Überwachung der festgelegten Konditionen.
Führungsaufgaben:
- Führung, Motivation und Entwicklung der zugeordneten Mitarbeitenden.
- Führung des Arbeits- und Entwicklungsplans, Coaching und Training der Mitarbeitenden, regelmäßige Mitreise, Entwicklung von Maßnahmen für die individuelle Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
- Organisieren von regelmäßigen Meetings mit den Aussendienstmitarbeitenden zur Erarbeitung und Abstimmung der gemeinsamen Vertriebsstrategie und Aktionsmaßnahmen.
MINDESTANFORDERUNGEN:
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Vertrieb eines Konsumgüterunternehmens.
- Sehr gute Kenntnisse im B2B Business & Direktvertrieb.
- Erfahrung im Führen, Coachen und Weiterentwickeln eines Außendienst Teams.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil.
- Erfahrung im Change Management und hohe Agilität.
- Digitale Affinität, sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Power BI von Vorteil.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- Ausgeprägte Zahlenaffinität, starke kommerzielle Denkweise und hohe Ergebnisorientierung.
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative.
- Offenheit für neue Lösungsansätze und innovative, kreative Ideen.
- Pkw Führerschein und hohe Reisebereitschaft.
Werde ein Teil der „WELLA- Familie“ und wirke beim Neuaufbau der Eigenständigkeit mit. Wir leben unsere Werte!
Regional-Verkaufsleiter (m/w/d) Raum Zürich und Ostschweiz Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional-Verkaufsleiter (m/w/d) Raum Zürich und Ostschweiz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Kosmetik- und Friseurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf den Vertrieb und die Coiffeurbranche konzentrieren, um wertvolle Verbindungen zu schaffen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Haar- und Nagelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Coiffeurkunden verstehst und wie Wella Company ihnen helfen kann, erfolgreich zu sein.
✨Bereite dich auf Verkaufsverhandlungen vor
Übe deine Verhandlungstechniken und sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verkaufsstrategien zu nennen. Überlege dir, wie du die Produkte von Wella effektiv präsentieren und deren Vorteile hervorheben kannst.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Führen und Coachen von Teams zu teilen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst, um die Verkaufsziele zu erreichen und das Team zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional-Verkaufsleiter (m/w/d) Raum Zürich und Ostschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wella Company und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position des Regional-Verkaufsleiters, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Vertrieb und im B2B-Bereich hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Erfolge im Coaching von Außendienstteams, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick und digitale Affinität ein, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Kosmetik- und Friseurbranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von Wella hast und wie sie sich von der Konkurrenz abheben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Verkaufsstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, übe, klar und überzeugend zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten, um deine Verhandlungskompetenz zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.