Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt und organisiere die berufliche Aktivität für 65 Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Institution im sozialen Bereich mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe ein angenehmes Arbeitsumfeld, interne Schulungen und soziale Vorteile wie Restaurant und Transport.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die berufliche Integration von Menschen mit besonderen BedĂĽrfnissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hast du einen Abschluss als Landschaftsgärtner und Erfahrung in der Teamleitung? Dann bewirb dich!
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Pierre-André Cusin unter 021.821.45.45.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Votre mission :
- Gérer et organiser l’activité professionnelle des ateliers et du secteur formation professionnelle
- Gérer l’équipe professionnelle composée de 15 collaborateurs
- Appliquer et actualiser les objectifs du secteur de manière à assurer une prise en charge optimale des 65 employés en milieu adapté
- Rechercher de travaux adaptés pour assurer l’activité des personnes prises en charge
- Participer à la gestion du département en collaboration avec l’équipe de direction du département socioprofessionnel
Votre profil :
- Formation d’horticulteur paysagiste CFC pouvant justifier de plusieurs années de pratique, brevet ou maîtrise fédérale dans le domaine serait un atout
- Diplôme de maître socioprofessionnel de niveau ES/HES ou formation jugée équivalente
- Une expérience confirmée de plusieurs années dans la gestion d’équipe et la gestion de projet
- Capacité de représentation et bonnes connaissances du tissu économique régional
- Capacités d’adaptation et de polyvalence, le sens des responsabilités, ainsi qu’un esprit créatif et novateur
- Compétences organisationnelles, rédactionnelles, d’analyse et de synthèse
- Connaissances des outils informatiques usuels
- Permis de conduire (cat. B) et véhicule
Nous offrons :
- Un poste de cadre intermédiaire avec des responsabilités importantes
- Des cours de perfectionnement internes et externes
- Un salaire correspondant aux normes de la CCT du secteur social parapublic vaudois
- Un cadre de travail agréable au sein d’une équipe motivée
- Les avantages sociaux d’une grande institution : restaurant, parking ou transports publics assurés depuis la gare de Morges
Renseignements complémentaires :
Pierre-André Cusin, Directeur du département tél. 021.821.45.45
Si vous ĂŞtes intĂ©ressĂ©(e) et rĂ©pondez au profil, nous vous invitons Ă postuler directement Ă
Politique de traitement des données dans le cadre d'une postulation
Responsable d\'atelier_ 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable d\'atelier_ 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Zielen und Werten von StudySmarter auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen des Jobs verstehst, sondern auch, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen! Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der beruflichen Integration und sozialen Arbeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Arbeit einzubringen, was für die Position von großem Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable d\'atelier_ 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Responsable d'atelier. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Teamführung und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Qualifikationen klar darstellst. Erwähne deinen Abschluss als Horticulteur paysagiste sowie alle weiteren relevanten Zertifikate oder Abschlüsse, die du hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in klarer, präziser Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur und Lesbarkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position die Leitung eines Teams von 15 Mitarbeitern umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Motivation deines Teams gesteigert hast.
✨Kenntnisse über den regionalen Wirtschaftsraum
Informiere dich über die wirtschaftlichen Gegebenheiten und Herausforderungen in der Region. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Branche hast und wie du diese in deiner Rolle berücksichtigen würdest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle organisatorische Kompetenzen erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Projekten zeigen. Erkläre, wie du Prioritäten setzt und Ressourcen effizient nutzt.
✨Sei kreativ und innovativ
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von Kreativität hervor. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern, und teile diese Ideen im Interview.