Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere Gäste und unterstütze bei Festivitäten im Restaurant.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Betreuung von Bewohnern kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Häusern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Restaurantfachfrau/-mann oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Teamarbeit.
In diesem spannenden Job bedienen und unterstützen Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere Gäste im Restaurant während individuellen Arbeitszeiten.
Sie helfen bei der Planung und Durchführung von Festivitäten gemäss Vorgaben mit.
Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen Verantwortung und packen mit an.
Sie helfen und unterstützen bei der Betreuung unserer Lernenden fachspezifisch im Bereich Restauration.
Du bist hier erfolgreich:
- Abgeschlossene Berufsausbildung Restauranfachfrau/-mann EFZ oder Restaurantangestelle oder Hotellerie EBA
- Leidenschaft für die Gastronomie sowie herzliche Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verständnis für die Situation von betagten/dementen Menschen
- Freude am Umgang mit Lernenden
- PC-Kenntnisse, insbesondere Word und Excel
- Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft in zwei verschiedenen Häusern zu arbeiten
Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den Kontakt.
Für alle fachlichen Fragen: Ute Seng, Gruppenleiterin Gastronomie.
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit uns oder anderen Mitarbeitern zu sprechen, teile deine Erfahrungen und was dich an der Arbeit im Restaurant begeistert.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit der Gastronomie zu tun haben, um Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Betreuung von betagten oder dementen Menschen vor. Zeige, dass du Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, in dieser speziellen Umgebung zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten und Standorte. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, in zwei verschiedenen Häusern zu arbeiten, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für die Gastronomie heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für die Gastronomie hast und wie diese dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner verstehst und bereit bist, ihnen eine herzliche Betreuung zu bieten.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Beschreibe, wie du Verantwortung übernimmst und aktiv zum Erfolg des Teams beiträgst.
Zeige deine Flexibilität: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, dass du bereit bist, in zwei verschiedenen Häusern zu arbeiten. Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in der Gastronomie, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die sich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anpassen können.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Restauration ein und erkläre, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Achte darauf, dass dein Schreiben klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Gastronomie. Zeige, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine Berufung, die dir Freude bereitet.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen betagte oder demente Menschen konfrontiert sind. Zeige Empathie und Verständnis in deinen Antworten, um zu demonstrieren, dass du die richtige Einstellung für die Betreuung dieser Menschen hast.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Word und Excel zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.