Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (Festanstellung 40 - 100 % Oder Aushilfe
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (Festanstellung 40 - 100 % Oder Aushilfe

Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (Festanstellung 40 - 100 % Oder Aushilfe

Aushilfe Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe und überwache deine eigene Servicestation und berate Gäste.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem naturnahen Arbeitsplatz mit Alpenblick.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Abenddienst im Winter und kostenloser Parkplatz.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Gastronomie-Kultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem tollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und erste Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt elektronisch an Ursula Monhart senden.

Deine Aufgaben

  • Selbständiges Führen und Überwachen einer Servicestation
  • Persönliche Bedienung und Beratung der Gäste
  • Empfehlen, Vorstellen und Verkaufen des aktuellen Getränke- und Speiseangebotes
  • Diverse Mise en Place Arbeiten
  • Inkasso, Abrechnung und Tagesabschluss
  • Umsetzung der vorgegebenen Arbeitsabläufe in den jeweiligen Schichten
  • Einhaltung der internen Service- und Qualitätsstandards

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Restaurationsfachfrau/mann (oder gleichwertige Ausbildung)
  • Bereits erste Erfahrungen in der Gastronomie
  • Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Belastbare, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit (7-Tages-Betrieb)
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch - Französisch von Vorteil
  • gepflegtes und kommunikatives Auftreten
  • «hands-on»-Mentalität

Deine Vorteile

  • Flexible Arbeitsplanung – während den Wintermonaten kein Abenddienst (ausser Bankette)
  • Keine Zimmerstunde
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Naturnaher Arbeitsplatz mit Aussicht in die Berner Alpen
  • Kostenlos: Parkplatz

Brennst du für diese neue Herausforderung auf der Froburg? Dann sende deine vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse sowie Diplome) noch heute an; Ursula Monhart, Leiterin Campus Froburg, (Mobile: +417910320237). Wir bevorzugen Bewerbungen auf dem elektronischen Weg.

Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (Festanstellung 40 - 100 % Oder Aushilfe Arbeitgeber: Whatjobs

Die Froburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team bietet. Mit einem naturnahen Arbeitsplatz in den Berner Alpen und der Möglichkeit, während der Wintermonate ohne Abenddienst zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und ein positives Arbeitsumfeld.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (Festanstellung 40 - 100 % Oder Aushilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben oder es gibt Empfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern können.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Restaurants sprechen und dich über offene Stellen informieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Schnupperwoche teilzunehmen, nutze diese Chance, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Service- und Qualitätsstandards des Unternehmens informierst. Zeige, dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten und zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (Festanstellung 40 - 100 % Oder Aushilfe

Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Hands-on-Mentalität
Kenntnisse in der Gastronomie
Mise en Place Fähigkeiten
Abrechnungs- und Inkassokenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits erfolgreich gemeistert hast, wie das Führen einer Servicestation oder die persönliche Beratung von Gästen.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind und Französisch von Vorteil ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Achte auf ein gepflegtes Auftreten: Dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf sollten professionell und ordentlich gestaltet sein. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Gästen und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Lass deine Begeisterung für die Branche durchscheinen. Erkläre, warum du gerne im Service arbeitest und was dir an der Arbeit mit Gästen Freude bereitet. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Gästen und im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Zeige, dass du ein offenes und kommunikatives Auftreten hast.

Frage nach den Arbeitsabläufen

Informiere dich über die spezifischen Arbeitsabläufe und Standards des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du bereit bist, diese einzuhalten.

Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (Festanstellung 40 - 100 % Oder Aushilfe
Whatjobs
Whatjobs
  • Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (Festanstellung 40 - 100 % Oder Aushilfe

    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>