Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere hohe Dienstleistungsqualität und eigenständige Führung der Servicestation.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Gastronomieunternehmen in der Region Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Kundenkontakt lieben und in einem lebhaften Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 2 Wochenenddienste pro Monat sind notwendig.
Aufgabenbereich
- Gewährleistung einer hohen Dienstleistungsqualität für die Gäste
- Kompetente und selbständige Führung der Servicestation mit eigenem Inkasso
- Erstellen der Kassenabrechnung
- Vorbereitung des Mise en Place zur Gewährleistung eines reibungslosen Serviceablaufs
- Mitarbeit bei Tagesreinigungsarbeiten und beim Abwasch
Anforderungsprofil
- Sie haben einige Jahre Berufserfahrung als Restaurationsmitarbeiter/in in der Gastronomie
- Sie sprechen gut Deutsch und verstehen Schweizerdeutsch
- Freundliche, motivierte und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit gepflegtem Auftreten
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Freude an anspruchsvoller Kundschaft
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (Schichteinsätze zwischen 7:00 Uhr und 19:00 Uhr / mindestens 2 Wochenendeinsätze)
- Sie besitzen eine selbständige, zuverlässige, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Restaurationsfachfrau/mann ohne Zimmerstunden Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurationsfachfrau/mann ohne Zimmerstunden
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Erfahrung in der Gastronomie, um konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten im Service zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereite dich darauf vor, diese Geschichten im Vorstellungsgespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 2
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Gesprächs klar und deutlich kommunizierst. Übe eventuell mit Freunden oder Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Sprachfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, indem du bereits im Vorfeld über deine Verfügbarkeit nachdenkst. Sei bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten, und teile dies im Gespräch mit, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Dienstleistungsqualität zu beantworten. Überlege dir, was für dich einen hervorragenden Service ausmacht und wie du dazu beitragen kannst, die Erwartungen der Gäste zu übertreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurationsfachfrau/mann ohne Zimmerstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation klar kommunizieren kannst.
✨Präsentiere dein gepflegtes Auftreten
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein sauberes und professionelles Outfit trägst. Ein gepflegtes Äußeres ist in der Gastronomie besonders wichtig, da du den Gästen als Vorbild dienen wirst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schichteinsätze und Wochenendarbeit erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.
✨Demonstriere deine Dienstleistungsbereitschaft
Erzähle von Situationen, in denen du über die Erwartungen hinausgegangen bist, um einem Gast zu helfen. Dies zeigt, dass du eine hohe Dienstleistungsbereitschaft hast und Freude daran findest, anspruchsvoller Kundschaft gerecht zu werden.