Roboter Techniker

Roboter Techniker

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertigung und Montage von Robotern sowie Durchführung von Tests und Qualitätskontrollen.
  • Arbeitgeber: ANYbotics revolutioniert die Robotik für verschiedene Industrien mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Marktgerechtes Gehalt, attraktive Mitarbeiterbeteiligung und Standort in Zürich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und bringe deine Ideen in einem spannenden Technologiebereich ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Polymechaniker/in oder Elektroniker/in mit 3+ Jahren Erfahrung in Mechatronik.
  • Andere Informationen: Multikulturelles Umfeld und Möglichkeit zur Weiterentwicklung in der Robotik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Produktion von Robotern und ihren einzelnen Komponenten ist äußerst spannend und vielfältig. Sie werden einen unmittelbaren und realen Einfluss auf die Produktion und den Erfolg unserer Kunden bei der Bereitstellung von Robotern haben. Sie übernehmen die volle Verantwortung für eine Vielzahl von Aufgaben, angefangen bei elektrischen und mechanischen Montagen bis hin zu elektrischen Antrieben und Tests für komplette ANYmal-Roboter. Sie werden mit verschiedenen Teams und Interessengruppen zusammenarbeiten und dazu beitragen, unsere Fertigungs-, Montage- und Testfähigkeiten weiterzuentwickeln.

Wir suchen einen eigenständigen und motivierten Robotertechniker (Polymechaniker/Elektroniker oder Automatisierungstechniker), um unser internes Produktionsteam zu stärken, das vollständige Roboter aufbaut, Kundenroboter wartet und die Entwicklung beim Prototyping und bei der Roboterprüfung an unserem Produktionsstandort in der Stadt Zürich unterstützt.

Dein Beitrag:

  • Fertigung und Montage von Modulen, Zubehör und Robotern für Prototypen und Kleinserien der 0-Serie
  • Durchführung von Tests und Qualitätskontrollen von Komponenten, Baugruppen und ganzen Robotern inkl. Inbetriebnahme von Robotern
  • Diagnose und Reparatur von Produkten und Prototypen
  • Unterstützung von Robotertestkampagnen an der Seite von Entwicklungsingenieuren
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Fertigungs-, Montage- und Prüfverfahren
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung der technischen Einrichtungen und der Infrastruktur der Roboterfertigung

Dein Profil:

  • Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ, Elektroniker/in oder Automatiker/in EFZ
  • 3+ Jahre Berufserfahrung im Bereich Mechatronik oder Gerätebau
  • Gute praktische Kenntnisse in der Montage von elektromechanischen Komponenten
  • Verstehen von technischen Zeichnungen und Anleitungen
  • Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfgeräten für mechanische Teile sowie ESD
  • Freude an der Arbeit in einem multikulturellen und schnell wachsenden Umfeld
  • Gute allgemeine Computerkenntnisse (vorzugsweise Google Workspace)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau B2)

Wir bieten Dir ein sehr spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld, die Möglichkeit Teil eines jungen und ambitionierten Teams zu werden, deine Erfahrung und eigene Ideen einzubringen, ein marktgerechtes Gehalt, eine attraktive Mitarbeiterbeteiligung und einen Arbeitsplatz in der Stadt Zürich.

Roboter Techniker Arbeitgeber: Whatjobs

ANYbotics bietet ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in der pulsierenden Stadt Zürich, wo Sie als Roboter Techniker die Möglichkeit haben, an der Spitze der Robotik-Technologie zu arbeiten. Unser engagiertes Team fördert eine offene und kollaborative Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Darüber hinaus profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Gehalt, attraktiven Mitarbeiterbeteiligungen und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Industrie durch fortschrittliche Automatisierungslösungen beizutragen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboter Techniker

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Robotikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Montage von elektromechanischen Komponenten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu haben, die du im Gespräch teilen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboter Techniker

Mechatronikkenntnisse
Montage von elektromechanischen Komponenten
Diagnose und Reparatur von Prototypen
Erfahrung mit Mess- und Prüfgeräten
Verständnis technischer Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Testdurchführung und Inbetriebnahme von Robotern
Teamarbeit in multikulturellen Umgebungen
Kenntnisse in der kontinuierlichen Verbesserung von Fertigungsprozessen
Computerkenntnisse (Google Workspace)
Deutschkenntnisse (Niveau B2)
Englischkenntnisse (Niveau B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Mechatronik oder im Gerätebau und hebe deine praktischen Kenntnisse in der Montage von elektromechanischen Komponenten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Roboter Techniker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Fertigungs- und Testverfahren beitragen können.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und speziell über die Produkte von ANYbotics. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Montage und im Testen von Robotern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über die Unternehmenskultur, die aktuellen Projekte oder die Zukunftsvision von ANYbotics vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Roboter Techniker
Whatjobs
Whatjobs
  • Roboter Techniker

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>