Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Einkaufsprozess und verhandle Angebote.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Produktionsumfeld mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte und entdecke Optimierungspotenziale in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (80%-100%) möglich, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Verantwortung für die komplette Abwicklung des Einkaufsprozesses
- Einholen, Vergleichen und Verhandeln von Angeboten auf Basis technischer Unterlagen
- Koordination der Termine zwischen Einkauf, AVOR und Produktion
- Organisation und Abstimmung von Transporten, inklusive Importabwicklung
- Prüfung von Werkstoffzeugnissen und Importdokumenten auf Richtigkeit
- Kontrolle und Kontierung von Rechnungen sowie Pflege der Lieferanten- und Produktstammdaten
- Mitarbeit an Projekten und Identifikation von Optimierungspotenzialen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene technische Grundausbildung, ergänzt durch eine kaufmännische oder technische Weiterbildung von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, idealerweise im Produktionsumfeld
- Hohe Eigenverantwortung sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse und sichere Kommunikation auf Englisch
- Teamorientierte Arbeitsweise mit respektvollem und professionellem Umgang gegenüber allen Beteiligten
- Sicherer Umgang mit MS Office und praktische Erfahrung mit ERP-Systemen, vorzugsweise SelectLine
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Sachbearbeiter/in Einkauf Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Einkauf, insbesondere im Produktionsumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken vor. Da das Vergleichen und Verhandeln von Angeboten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Koordination zwischen Einkauf, AVOR und Produktion eine Schlüsselaufgabe ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Erfahrung im Einkauf und deine technische Grundausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da eine abgeschlossene technische Grundausbildung gefordert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für den Einkauf unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Da praktische Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SelectLine, von Vorteil ist, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen und Vorteilen solcher Systeme vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in deinen bisherigen Positionen genutzt hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da das Einholen und Verhandeln von Angeboten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du Angebote verglichen und die besten Entscheidungen getroffen hast.
✨Teamorientierte Arbeitsweise betonen
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer teamorientierten Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du respektvoll und professionell mit Kollegen und Partnern umgegangen bist.