Sachbearbeiter/in Kantonsgericht
Sachbearbeiter/in Kantonsgericht

Sachbearbeiter/in Kantonsgericht

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte gerichtliche Verfahren und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsgericht bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Bereich Familienrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Kontakten und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Justiz oder Verwaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem motivierten Team ab Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Kanzlei der II. Zivilkammer (Familienrecht) und der Anklagekammer suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n.

  • Erfassen und Nachführen der gerichtlichen Verfahren im Geschäftsregister
  • Führen der Dossiers mit den Fallakten und Fristenkontrolle
  • Aufbereiten von Standardbriefen und Unterstützung der Verfahrensleitung beim Schriftenwechsel
  • Korrekturlesen und Versenden der Korrespondenz und Entscheide
  • Organisieren von Beratungs- und Verhandlungsterminen
  • Erteilen telefonischer Auskünfte
  • Nachführen von Statistiken und Archivieren der Entscheide

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen Justiz, Advokatur oder Verwaltung
  • Selbständige und exakte Arbeitsweise
  • Teamfähige und freundliche Persönlichkeit
  • Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich)
  • Freude an administrativen Tätigkeiten und Diskretion

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Kollegiales und motiviertes Team
  • Vielfältige Kontakte
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Sachbearbeiter/in Kantonsgericht Arbeitgeber: Whatjobs

Das Kantonsgericht bietet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team. Mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen und attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, vielfältige Kontakte zu knüpfen und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Diskretion und exakte Arbeitsweise legt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Kantonsgericht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Verfahren im Familienrecht. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Justizbereich arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel mit Dossierführung und Fristenkontrolle zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in einem kollegialen Umfeld wie dem Kantonsgericht besonders wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Kantonsgericht

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Justiz- oder Verwaltungsbereich
Selbständige und exakte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundliche Persönlichkeit
Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich)
Freude an administrativen Tätigkeiten
Diskretion
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Fristenkontrolle
Korrekturlesen
Statistikführung
Archivierungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in im Kantonsgericht wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere in den Bereichen Justiz, Advokatur oder Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die administrative Tätigkeit und deine Diskretion unter Beweis stellst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Kantonsgericht. Verstehe die Abläufe im Familienrecht und sei bereit, Fragen zu den gerichtlichen Verfahren und Dossierführungen zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, Justiz oder Advokatur unter Beweis stellen. Zeige, wie du selbständig und exakt arbeitest und welche administrativen Tätigkeiten dir Freude bereiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da stilsicheres Deutsch gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe das Korrekturlesen von Texten und das Verfassen von Standardbriefen, um deine schriftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamfähigkeit und Freundlichkeit zeigen

Betone deine Teamfähigkeit und freundliche Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in einem kollegialen Umfeld gearbeitet hast und wie du zur Motivation des Teams beigetragen hast.

Sachbearbeiter/in Kantonsgericht
Whatjobs
Whatjobs
  • Sachbearbeiter/in Kantonsgericht

    St. Gallen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>