Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice
Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice

Konstanz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Alleinerziehende und gewähre Unterhaltsvorschuss für Kinder.
  • Arbeitgeber: Die Unterhaltsvorschusskasse ist Teil des Sozial- und Jugendamts der Stadt Konstanz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Jobticket-Zuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Public Management oder juristischer Abschluss mit Erfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis zum 30. befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Unterhaltsvorschusskasse ist Teil der Abteilung Jugendhilfe im Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz. Wir unterstützen Alleinerziehende und gewähren Unterhaltsvorschuss für Kinder und Jugendliche.

Sie erwartet ein engagiertes und kollegiales Team mit sechs Mitarbeitenden. Eine Teilzeitstelle mit 60 % (23,4 Std./Woche), zunächst befristet bis 30.

  • Eine Vergütung bis EG 9c TVöD
  • 2. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Fortbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten für eine optimale Work-Life-Balance
  • Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV

Voraussetzungen:

  • Bachelor of Arts (Public Management), VerwaltungsfachwirtIn oder ein juristischer Abschluss (2. Staatsexamen mit Erfahrung im sozialen Bereich)
  • Fundierte Kenntnisse im Sozial-, Unterhalts-, Familien- und Verwaltungsrecht sowie in der Sozialgesetzgebung (SGB I und X) und im Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)

AnsprechpartnerIn: Barbara Behrensmeier, Sozial- und Jugendamt, Abt.

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice Arbeitgeber: Whatjobs

Die Unterhaltsvorschusskasse der Stadt Konstanz bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich für die Unterstützung von Alleinerziehenden und deren Kindern einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig von einer attraktiven Vergütung und einem positiven Arbeitsklima profitieren.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Unterhaltsvorschusskasse und deren Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von Alleinerziehenden verstehst und wie wichtig deine Rolle in diesem Kontext ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im sozialen Bereich, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen im Sozialrecht und den relevanten Gesetzen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen im Alltag hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deiner Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice

Kenntnisse im Sozialrecht
Kenntnisse im Unterhaltsrecht
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Alleinerziehenden
Fähigkeit zur empathischen Kommunikation
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (SGB I und X)
Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Homeoffice darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Kenntnisse im Sozialrecht.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Sozial-, Unterhalts- und Familienrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da du Teil eines engagierten und kollegialen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Flexibilität und Selbstorganisation zeigen

In einer Teilzeitstelle im Homeoffice ist es entscheidend, flexibel und gut organisiert zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Zeitmanagement zu beantworten und gib Beispiele für deine Selbstorganisation.

Interesse an Weiterbildung ausdrücken

Das Unternehmen bietet Schulungen und Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du konkrete Bereiche nennst, in denen du dich verbessern möchtest oder Themen, die dich besonders interessieren.

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice
Whatjobs
Whatjobs
  • Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice

    Konstanz
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>