Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Finanzteam bei Rechnungswesen und Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Team und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite mit spannenden KMU-Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible 50%-Stelle in einem modernen Arbeitsumfeld.
Ein etabliertes Treuhandunternehmen im Kanton Aargau sucht per sofort einen motivierten Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) 50%. Wenn du Zahlenaffinität mitbringst und eine verantwortungsbewusste, effiziente Arbeitsweise schätzt, dann bist du hier genau richtig!
Aufgaben
- Unterstützung der Finanzleiterin und Stellvertretung bei Abwesenheit
- Kontieren und Verbuchen der Kreditoren sowie Kontrolle der Zahlungsein- und -ausgänge
- Führung von Kassa, Post und Bank sowie monatliche Kontoabstimmung
- Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen
- Verbuchung der Lohnverteilung inkl. Abgrenzungen und Kontrolle der Personalversicherungen
- Kreditoren- und Debitorenerfassung sowie Erstellung und Verbuchung von Zahlungsläufen
Profil
- Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Rechnungswesen oder Treuhand
- Erfahrung in der selbstständigen Auftragsabwicklung sowie idealerweise im HR oder Treuhandwesen
- Strukturierte, präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Freude an der Arbeit mit KMU-Kunden
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und IT-Affinität
- Muttersprache Deutsch, gute Türkischkenntnisse
Vorteile
- Kollegiales und motiviertes Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit breitem Kundenstamm
- Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) 50% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Rechnungswesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, während des Gesprächs über aktuelle Trends im Rechnungswesen zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Kunden. Wenn du spezifische Informationen über deren Dienstleistungen oder Herausforderungen hast, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Treuhandunternehmen im Kanton Aargau. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine MS-Office-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Zahlenaffinität und deine Freude an der Arbeit mit KMU-Kunden.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über die StudySmarter-Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zahlenaffinität zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Zahlenaffinität zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, in denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnisse im Rechnungswesen betonen
Stelle sicher, dass du deine kaufmännische Grundausbildung und alle relevanten Weiterbildungen im Rechnungswesen oder Treuhand klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du eine strukturierte und präzise Arbeitsweise in deinen bisherigen Positionen angewendet hast. Gib konkrete Beispiele, wie du Aufgaben effizient organisiert und erledigt hast.
✨Dienstleistungsorientierung demonstrieren
Zeige deine hohe Dienstleistungsorientierung, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit Kunden, insbesondere KMU-Kunden, zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten.