Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und Sozialdienstleistungen mit Verantwortung und Präzision.
- Arbeitgeber: Die Einwohnergemeinde Frenkendorf bietet eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Buchhaltung oder Sozialdiensten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, kontaktiere uns für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Zuständigkeiten
- Bewirtschaftung des Krankenversicherungswesens inkl. Prämienverbilligung;
- Überprüfung, Erfassung und Zahlung sämtlicher Prämienrechnungen, Arzt- und Leistungsabrechnungen inkl. Kontrolle der dazugehörigen Eingänge;
- Erfassung, Kontrolle und Ausführung der Zahlungen für die Sozialhilfeklientinnen und -klienten in Stellvertretung bei Abwesenheiten;
- Überwachung und Kontrolle der abgetretenen subsidiären Leistungen;
- Bewirtschaftung des Zahnarztwesens in der Sozialhilfe;
- Prüfung von Mietzinsbeitragsgesuchen inkl. Berechnung und Erstellung der Verfügung;
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung;
- Sehr gute Buchhaltungskenntnisse und mehrjährige Erfahrung in dieser Branche;
- Berufserfahrung in einem Sozialdienst oder mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsgebiet;
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit;
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Kundenfreundlichkeit und Teamfähigkeit;
- Einwandfreier mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch;
- Beste Kenntnisse der MS-Office-Programme;
- Gute Anwenderkenntnisse des Buchhaltungsmoduls von KLIBnet von Vorteil.
Haben wir Ihr Interesse für diese anspruchsvolle Tätigkeit geweckt? Dann senden Sie bitte noch heute Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Einwohnergemeinde Frenkendorf, Personalabteilung, Bächliackerstrasse 2, 4402 Frenkendorf oder per E-Mail an.
Für Ihre Fragen steht Ihnen Gemeindeverwalter Thomas Schaub, Tel. 061 906 10 41, gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (40-50%) Buchhaltung / Administration im Sozialdienst Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (40-50%) Buchhaltung / Administration im Sozialdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Sozialdienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da Buchhaltungskenntnisse und Erfahrung im Sozialdienst wichtig sind, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Buchhaltungsprozessen und zur Arbeit im Sozialdienst recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Themen im Sozialdienst informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Bereich auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (40-50%) Buchhaltung / Administration im Sozialdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Buchhaltungskenntnisse und relevante Berufserfahrung im Sozialdienst oder ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass dein Ausdruck klar und professionell ist, insbesondere in Bezug auf die deutsche Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Buchhaltungskenntnissen und deiner Erfahrung im Sozialdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Da die Stelle eine hohe Kundenfreundlichkeit erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du exzellenten Service geboten hast. Dies zeigt dein Engagement für die Klienten.
✨Kenntnisse der Software betonen
Falls du Erfahrung mit KLIBnet oder ähnlichen Buchhaltungsmodulen hast, erwähne dies unbedingt. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch Stellvertretungen bei Abwesenheiten umfasst.