Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Zahlungseingängen und Unterstützung beim Jahresabschluss.
- Arbeitgeber: Die Dienststelle Nebenbuchhaltung verwaltet Rechnungen und Zahlungen der Stadt Biel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Zahlenaffinität in einem bilingualen Umfeld und wachse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Debitorenbuchhaltung und SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Du sprichst Deutsch oder Französisch und möchtest deine Sprachkenntnisse täglich anwenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie bei uns tun
Bei uns verbuchen Sie die täglichen Zahlungseingänge von Kundinnen und Kunden, führen Abklärungen durch, überwachen die offenen Gutschriften, kontieren die Rechnungen der verschiedenen Direktionen und helfen beim Jahresabschluss mit.
Können Sie durch Ihre flexible, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise auch in anspruchsvollen Situationen Ihre Aufgaben souverän und zuverlässig meistern? Lernen Sie gerne Neues, schätzen die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Zahlenaffinität aus? Sprechen Sie Deutsch oder Französisch und möchten Ihre Kenntnisse in der anderen Sprache in einem zweisprachigen Umfeld täglich anwenden und optimieren? Würden Sie sich gerne weiterbilden? Dann suchen wir genau Sie zur Ergänzung unseres Teams!
Was Sie idealerweise mitbringen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Weiterbildung im Rechnungswesen
- Berufserfahrung in der Debitorenbuchhaltung oder einer vergleichbaren Position
- Kenntnisse im Umgang mit dem ERP-System SAP, insbesondere in den Modulen FI und SD im Bereich der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung von Vorteil
Dass Sie einen Sinn fĂĽr den Service public haben und im Kontakt mit unserer internen und externen Kundschaft service- und zielorientiert sind, versteht sich von selbst.
Ihr Kontakt
Fragen zur Stelle? Sandro Grosso Leiter Nebenbuchhaltung 032 326 13 34
Ăśber uns
In der Abteilung Finanzen und Steuern ist die Dienststelle Nebenbuchhaltung mit ihren beiden Bereichen Debitoren und Kreditoren für die Verwaltung der Debitoren- und Kreditorenrechnungen sowie der Zahlungseingänge der Stadt Biel zuständig.
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Nebenbuchhaltung, Bereich Debitoren Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Nebenbuchhaltung, Bereich Debitoren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Debitorenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Technologien wie ERP-Systeme zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit im Team vor. Da wir Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du sowohl Deutsch als auch Französisch sprichst, bringe dies in Gesprächen zur Sprache und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in einem zweisprachigen Umfeld einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Nebenbuchhaltung, Bereich Debitoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung in der Debitorenbuchhaltung und Kenntnisse im Umgang mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine Zahlenaffinität und Teamfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung und Ihrem Umgang mit ERP-Systemen wie SAP. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Zahlenaffinität
Da die Position eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen erfordert, sollten Sie während des Interviews Ihre Leidenschaft für Zahlen und Daten betonen. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet haben und welche Ergebnisse Sie erzielt haben.
✨Hervorheben von Teamarbeit und Flexibilität
Betonen Sie Ihre Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben und Herausforderungen gemeistert haben.
✨Sprachkenntnisse aktiv einbringen
Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch und Französisch erfordert, sollten Sie während des Interviews Ihre Sprachkenntnisse aktiv nutzen. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, in einem zweisprachigen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.