Auf einen Blick
- Aufgaben: Sanitärinstallateur für spannende Grossprojekte im Baselbiet gesucht.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Einsätze, Möglichkeit zur Festanstellung und faire Bezahlung nach GAV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an herausfordernden Projekten in deinem Fachgebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärmonteur EFZ oder Gas-Wasserinstallateur mit Gesellenbrief.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig; Führerausweis Kat. B von Vorteil.
In Ihrem Auftrag suchen wir dringend zuverlässige, speditive und selbstständige Sanitärmonteure EFZ oder mit Gesellenbrief, für laufende oder beginnende Grossprojekte im unteren und oberen Baselbiet. Bei gutem Einsatz und absoluter Zuverlässigkeit ist daher ein langer Einsatz gewährleistet. Ebenso kann, bei gegenseitigem Interesse, auch eine Übernahme in eine Festanstellung möglich sein.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärmonteur EFZ in der Schweiz oder Gas-Wasserinstallateur (Anlagenmechaniker) mit Gesellenbrief in Deutschland (Installateur 1 oder 2)
- Deutschsprechend
- Absolute Zuverlässigkeit
- Speditive, selbstständige Arbeitsweise aber auch Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Führerausweis Kat. B von Vorteil, zum Teil wegen Erreichbarkeit der Baustelle(n) ein muss
Wir bieten:
- Lohn nach GAV Gebäudetechnik
- Langfristiger Einsatz bei Zuverlässigkeit, sowie entsprechender Eignung und Qualität der Arbeit
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in Ihrem gelernten Fachgebiet
- Familiäre aber auch mittelgrosse Unternehmungen mit sehr langer Erfahrung in der Branche
Sanitärinstallateur EFZ (w/m) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitärinstallateur EFZ (w/m)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Sanitärbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich über offene Stellen zu informieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder temporäre Einsätze. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu lernen und zu wachsen.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, verschiedene Projekte und Arbeitsorte anzunehmen. Arbeitgeber suchen oft nach flexiblen Mitarbeitern, die sich schnell an neue Gegebenheiten anpassen können. Betone diese Fähigkeit in Gesprächen.
✨Führerausweis nutzen
Wenn du einen Führerausweis der Kategorie B hast, erwähne dies in deinen Gesprächen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Baustellen nur schwer erreichbar sind und Mobilität oft gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitärinstallateur EFZ (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Sanitärinstallateur hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität ein, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Sanitärinstallateur handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Installationen, Materialien und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und dein Engagement in früheren Projekten zeigen. Dies kann durch Referenzen oder konkrete Situationen geschehen, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den laufenden oder beginnenden Großprojekten, für die du eingestellt werden sollst. Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Zielen dieser Projekte, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.