Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Ausführung von Sanitäranlagen und Reparaturarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit vielfältigen Kunden und einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sanitärbereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch einreichen, um Papiermüll zu vermeiden.
Deine Aufgaben
- Selbständiges Ausführen von kleineren- und mittleren Sanitäranlagen im Neu- und Umbau
- Instandhaltungs-, Service- und Reparaturarbeiten
- Störungsbehebungen
- Terminvereinbarungen
Dein Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung im Bereich Sanitär
- Berufserfahrung im angestammten Beruf und/oder bereits im Service
- gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Führerausweis Kat. B
- Sie sind zuverlässig, belastbar und einsatzfreudig
- Hohes Mass an Selbständigkeit und Flexibilität
- kundenorientierte und teamfähige Persönlichkeit
Unser Kunde bietet Dir
Unsere Kundenvielfalt erlaubt es uns, optimal auf Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Profitieren Sie bei einer Temporär-Beschäftigung von den umfänglichen Dienstleistungen unseres Personalbüros wie die Finanzierung von externen Weiterbildungen, Unterstützung bei diversen Formalitäten, wie z.B. beim Antrag einer Arbeitsbewilligung, Eröffnung eines kostenlosen Bankkontos etc.
Der Bewerbungsprozess
Wenn Du gerne in einem Team arbeitest, das sich auf Deine Unterstützung freut, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Foto. Nachdem Du uns Deine Bewerbung eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen aufgrund der Auswahlkriterien eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen.
Hinweis: Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. Bitte vermeide aufwändige Bewerbungen per Postversand. Versende diese ausschliesslich elektronisch. Wenn Du nicht über die technischen Möglichkeiten verfügst, bearbeiten wir Deine klassische Bewerbungsmappe trotzdem gerne. Sie wird jedoch nicht retourniert! Wir danken für Dein Verständnis.
Sanitärmonteur/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitärmonteur/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Erfahrungen kurz und prägnant zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Sanitärbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Ein gut formuliertes Anschreiben, in dem du dein Interesse an einer Zusammenarbeit bekundest, kann Türen öffnen und zeigt deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitärmonteur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls ein aktuelles Foto. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sanitärmonteur/in darlegst. Betone deine Berufserfahrung und deine Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte deutlich zu machen. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich elektronisch ein, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die E-Mail-Adresse richtig eingegeben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Sanitärmonteur/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Sanitäranlagen und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Sanitärbranche ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Job hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit, flexibel zu sein und sich an verschiedene Situationen anzupassen, ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist und wie du dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team betont wird, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.