SAP-Berater Finanzwesen (m/w/d)
SAP-Berater Finanzwesen (m/w/d)

SAP-Berater Finanzwesen (m/w/d)

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Finanzanforderungen und entwickle effiziente Lösungen im SAP S/4 HANA Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Teams, das innovative Finanzlösungen gestaltet und transformiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsmodell mit bis zu 40% Home Office und weiteren Unternehmensvorteilen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Informatik; fließend Deutsch und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit SAP FI/CO und S/4 HANA FINANCE ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Team Finance Solutions betreut Finanzlösungen und unterstützt im Programm EIGER bei der Transformation zu SAP S/4 HANA. Für das agile Team Integration suchen wir eine analytisch starke und unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative und Eigenverantwortung, die über ein tiefes Knowhow in SAP FI/CO sowie bestenfalls bereits über Erfahrung mit S/4 HANA FINANCE verfügt.

Du bist in einer Drehscheibenfunktion im Bereich Finance und Master Data für die Geschäftspartner als "Single Point of Contact" zuständig (Rollen und Prozesse):

  • Analyse von ganzheitlichen Anforderungen, Erarbeitung von effizienten und zielführenden Lösungen (z.B. von Weiterentwicklungen und Prozessoptimierungen) und Dokumentationen
  • Qualitative und effiziente Umsetzung, Tests, Abnahme und Sicherstellung vom Betrieb, welche die abgestimmten Konzepte im S/4HANA (im eigenen Aufgabenbereich) sicherstellen
  • Weiterentwicklung von Neuerungen bei agilen Methoden und digitalen Anwendungen

Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) im Bereich Betriebswirtschaft oder Informatik

Deutsch (fließend), Englisch (gute Kenntnisse)

Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

SAP-Berater Finanzwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, das 40% Home Office ermöglicht, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem agilen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf individuelle Wachstumschancen und die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um sie auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-Berater Finanzwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für SAP-Berater recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da das Unternehmen ein mobil-flexibles Arbeitsmodell anbietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit im Home Office und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater Finanzwesen (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Tiefes Knowhow in SAP FI/CO
Erfahrung mit S/4 HANA FINANCE
Prozessoptimierung
Dokumentationsfähigkeiten
Testmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden
Master Data Management
Teamarbeit
Problem-Lösungs-Fähigkeiten
Flexibilität
Deutsch (fließend)
Englisch (gute Kenntnisse)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SAP FI/CO und S/4 HANA FINANCE. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als SAP-Berater Finanzwesen unterstreicht. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit agilen Methoden ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Expertise in Finanzlösungen und SAP-Systemen zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Finanzlösungen, die das Team betreut, und die Transformation zu SAP S/4 HANA. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und dein Know-how in SAP FI/CO unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Eigeninitiative

Betone im Gespräch, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen erarbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur reagieren, sondern auch selbstständig neue Ideen und Verbesserungen einbringen.

Frage nach agilen Methoden

Da das Team agile Methoden anwendet, stelle Fragen zu deren Implementierung und Nutzung im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deine Bereitschaft, dich in diese Arbeitsweise einzufügen.

SAP-Berater Finanzwesen (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • SAP-Berater Finanzwesen (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>