Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in innovativen SAP-Lösungen und entwickle überzeugende Lösungsdesigns.
- Arbeitgeber: NOVO Business Consultants AG bietet ein stabiles Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Firmen-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL, Ingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik sowie 3 Jahre SAP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dich fasziniert, wie man mit SAP Enterprise Asset Management eine vorausschauende Anlagenüberwachung sicherstellen kann und möchtest in diesen Themen beratend tätig sein und SAP-Lösungen umsetzen? Du schätzt die Abwechslung zwischen Einsätzen vor Ort beim Kunden, im Büro mit deinem Team und remote? Suchst nach einem verlässlichen Teamumfeld, in dem du jederzeit auf das Know-how deiner Kollegen und Kolleginnen zurückgreifen kannst? Dann könnte der Schritt zu NOVO Business Consultants AG und ins Team Logistics das Richtige für dich sein.
Das bewegst du in deiner neuen Rolle:
- Du berätst unsere Kunden in innovativen Instandhaltungslösungen auf Basis von SAP Enterprise Asset Management (SAP PM) und SAP Service & Asset Manager (SSAM).
- Sowohl bei S/4HANA Neueinführungen als auch in Transformationsprojekten entwirfst du überzeugende Lösungsdesigns.
- Du klärst fachliche, technische und architektonische Anforderungen und sorgst für deren transparente Dokumentation.
- Dein Wissen gibst du proaktiv weiter und kannst bei deinen Aufgaben ebenso auf das breite Know-how des NOVO Teams zählen.
Das bringst du idealerweise mit:
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der SAP-Beratung mit Schwerpunkt auf Logistik.
- Bevorzugte Erfahrung im Bereich SAP Enterprise Asset Management, SAP Predictive Maintenance and Service sowie SAP Service & Asset Manager.
- Eine hohe Neugier und Bereitschaft, sich in neue Technologiethemen einzuarbeiten.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz.
Das bieten wir dir:
- Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten - mit uns gestaltest du deine Karriere.
- Ein verlässliches und stabiles Arbeitsumfeld mit einem spannenden Kundenportfolio.
- Ideale Balance zwischen Projektarbeit vor Ort und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Zentral gelegene Büros in Bern und Zürich mit flexiblen Arbeitsplätzen.
- Teilnahme an sportlichen und geselligen Firmen-Events - ganz nach Lust und Laune.
Sap Consultant Eam Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Consultant Eam
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP EAM und verwandten Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare, die sich auf SAP EAM und verwandte Technologien konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, an Projekten teilzunehmen, die SAP EAM implementieren oder optimieren. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme im Bereich SAP EAM lösen würdest, um deine Beratungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Consultant Eam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als SAP Consultant EAM hervorhebt. Betone deine Erfahrungen mit SAP-Lösungen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Expertise im Bereich SAP Enterprise Asset Management und Logistik unterstreichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Lösungen
Mach dich mit den spezifischen SAP-Lösungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP Enterprise Asset Management und SAP Service & Asset Manager. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und wie sie zur Verbesserung der Anlagenüberwachung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SAP-Beratung und im Umgang mit Logistikprojekten demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen erfolgreich implementiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein verlässliches Teamumfeld legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich in neue Technologiethemen einzuarbeiten.