Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and implement a new Retail & Finance platform using SAP S/4HANA.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on technological transformation in retail.
- Mitarbeitervorteile: Opportunity for extension and involvement in cutting-edge projects.
- Warum dieser Job: Be part of a transformative project that shapes the future of retail technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Deep expertise in SAP IS Retail modules and consulting skills required.
- Andere Informationen: Project language is German; agile project delivery knowledge is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
The aim of the Project is to establish (Design and Implementation) a new harmonized Retail & Finance platform based on SAP S/4HANA that will allow the client’s business and technological transformation. Project language: German (is a must) Service Start: depending on the required role / skill, ranging from 01.01.2022 until 01.09.2022 Service End: 31.12.2024 with possibility of extension What you should have Deep technical and implementation expertise in SAP IS Retail modules (F&R, UDF, CAR) incl. customizing and functional specifications and alignment with SAP development team, interfaces Consulting skills to manage, moderate and document workshops for processes, fit to standard, change impacts and functional topics Basic knowledge of agile SAP project delivery (SAFe) #J-18808-Ljbffr
SAP IS Retail Consultant Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP IS Retail Consultant
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der SAP IS Retail Community zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen SAP IS Retail Modulen (F&R, UDF, CAR) auseinandersetzt. Zeige dein Wissen über die Anpassungsmöglichkeiten und funktionalen Spezifikationen, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Praktiziere deine Moderations- und Dokumentationsfähigkeiten, indem du Workshops simuliert. Dies hilft dir, deine Consulting-Fähigkeiten zu schärfen und zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über agile Projektmethoden, insbesondere SAFe, und wie sie in SAP-Projekten angewendet werden. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle zu positionieren und deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP IS Retail Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Firma, die die Stelle anbietet. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP IS Retail Consultant zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine SAP IS Retail Kenntnisse, sowie eventuell benötigten Zertifikaten oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen mit SAP IS Retail und deine Beratungsfähigkeiten hervorhebst. Betone, wie du zur Harmonisierung der Retail- und Finanzplattform beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine SAP IS Retail Expertise
Bereite dich darauf vor, deine tiefgehenden Kenntnisse in den SAP IS Retail Modulen (F&R, UDF, CAR) zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Anpassung und den funktionalen Spezifikationen zeigen.
✨Workshop-Moderation und Dokumentation
Erkläre, wie du Workshops moderiert und dokumentiert hast. Zeige deine Consulting-Fähigkeiten, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du Prozesse analysiert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Agile Projektmethoden verstehen
Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis von agilen Projektmethoden, insbesondere SAFe, hast. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprich fließend Deutsch
Da die Projektsprache Deutsch ist, solltest du sicherstellen, dass du fließend Deutsch sprichst. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in der SAP-Welt verwendet werden, um im Interview selbstbewusst kommunizieren zu können.