SAP Power User / Process Designing (m/w/d)
SAP Power User / Process Designing (m/w/d)

SAP Power User / Process Designing (m/w/d)

Sargans Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beteilige dich aktiv an Digitalisierungsprojekten und verbessere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Führender Schweizer Anbieter für Spritzguss-Systeme in der Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Modernes Büro, spannende Projekte und Prämien für Geschäftserfolg.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: SAP-Kenntnisse in PP, MM, SD und WM sowie Projektleitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser ROCKEN Partner setzt auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine offene Firmenkultur. Das Unternehmen ist eines der führenden Schweizer Spritzguss-Systemlieferanten für die Medizintechnik- und Pharmaindustrie. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 650 Mitarbeitende an mehreren Standorten in der Schweiz.

Verantwortung:

  • Aktive Beteiligung an Digitalisierungs- und Effizienzprojekten
  • Einbringung neuer Ideen zur Prozessverbesserung
  • Bewertung und Neugestaltung bestehender Abläufe und Prozesse, mit Fokus auf Optimierungspotenziale
  • Vermittlung zwischen IT und Fachabteilungen, inklusive Anforderungsaufnahme und Umsetzung passender Systemlösungen
  • Übernahme der fachlichen Verantwortung als Ansprechperson für IT-Anwendungen inklusive Funktions- und Prozessweiterentwicklung
  • Durchführung von Funktions- und Integrationstests, Gestaltung und Umsetzung von Schulungskonzepten

Qualifikationen:

  • SAP-Prozesswissen in PP, MM, SD und WM, gezielt eingesetzt zur Optimierung von Abläufen
  • Erfahrung in der Projektleitung und Koordination von Teilprojekten
  • Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen mit Fokus auf nachhaltige Verbesserungen
  • Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse, kombiniert mit professionellem Auftreten

Benefits:

  • Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
  • Eingespieltes und dynamisches Team
  • Internationales Umfeld

Arbeitsort Sargans

Kontakt: Marco Alvarado, +41443852147

SAP Power User / Process Designing (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Sicherheit und Zuverlässigkeit setzt, während wir gleichzeitig eine offene und kollegiale Firmenkultur fördern. Mit einem modernen Büro in Sargans und einem dynamischen Team haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, an spannenden Digitalisierungsprojekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitieren sie von attraktiven Prämien und der Chance, aktiv am Geschäftserfolg teilzuhaben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Power User / Process Designing (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Medizintechnik- oder Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Abläufen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit SAP-Prozessen in PP, MM, SD und WM konkret zu erläutern und wie du diese zur Optimierung eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Vermittlung zwischen IT und Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Power User / Process Designing (m/w/d)

SAP-Prozesswissen in PP, MM, SD und WM
Projektleitung und Koordination von Teilprojekten
Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen
Prozessverbesserung
Kommunikationsfähigkeiten zwischen IT und Fachabteilungen
Anforderungsaufnahme
Funktions- und Integrationstests
Schulungskonzepte gestalten und umsetzen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Professionelles Auftreten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Power User. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als SAP Power User wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den SAP-Modulen PP, MM, SD und WM sowie deine Projektleitungserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessgestaltung und -optimierung ein und erläutere, wie du zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Sicherheits- und Zuverlässigkeitskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur offenen Firmenkultur beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du SAP-Prozesswissen in PP, MM, SD und WM angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Optimierung von Abläufen beigetragen haben.

Kommunikation zwischen IT und Fachabteilungen

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Vermittlung zwischen IT und Fachabteilungen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Anforderungen aufgenommen und passende Systemlösungen umgesetzt hast.

Fragen zur Prozessverbesserung

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Prozessverbesserungen zeigen. Frage nach aktuellen Herausforderungen im Unternehmen und wie du mit deinen Ideen zur Effizienzsteigerung beitragen könntest.

SAP Power User / Process Designing (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • SAP Power User / Process Designing (m/w/d)

    Sargans
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>