Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für Schreinerarbeiten und die selbständige Auftragsabwicklung zuständig.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Perspektivenmöglichkeiten in einem eingespielten Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, deine Fähigkeiten im Kundenkontakt zu zeigen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in EFZ und idealerweise einige Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Kontakt bei Fragen: Jonas Fivian, Referenz: JN -112024-674010.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Für unseren Kunden aus dem Kanton Zürich suchen wir einen Schreiner EFZ.
Aufgaben:
- Allgemeine Schreinerarbeiten im Team sowie selbstständige Auftragsabwicklung
- Offerte erstellen für die Reparaturen
- Selbständige Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Reparaturarbeiten
Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in EFZ
- Idealerweise einige Jahre Erfahrung als Schreiner/in
- Freude an Kundenkontakt und gute Umgangsformen
- Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Vorteile:
- Abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsgebiet
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Eingespieltes Team
Schreiner EFZ 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner EFZ 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Schreiner:innen und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Handwerksberufe. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Schreinerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kundenaufträgen und Reparaturarbeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Selbstständigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner EFZ 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Schreiners EFZ zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in deiner bisherigen Laufbahn als Schreiner/in gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Schreiner/in EFZ arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir gute Umgangsformen und Kundenzufriedenheit sind. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an veränderte Umstände anpassen musstest oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen konntest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.