Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst präzise Schreinerarbeiten in einem motivierten Team aus.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in Um- und Neubauten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Tätigkeiten, modernes Equipment und kostenlose Mittagessen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schreinerlehre EFZ und Führerausweis der Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Aadorf, mit flexiblen Arbeitszeiten.
Was ist meine Funktion? Als glernter Schreiner / gelernte Schreinerin bist du in der Lage die dir aufgetragenen Aufgaben genau und sauber auszuführen. Dafür steht dir eine moderne Infrastruktur zur Verfügung. Du arbeitest mit deinem Team und den Lernenden zusammen.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene Berufslehre Schreiner/in EFZ
- Selbständige und effiziente Arbeitsweise
- Innovativ, flexibel, motiviert und belastbar
- Führerausweis der Kat. B
Was sind meine Vorteile?
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Anspruchsvolle Projekte
- Selbständiges Arbeiten
- Moderne Infrastruktur und Produktionsräumen
- Kostenloser Parkplatz
- monatliches Mittagessen
- Arbeitskleidung
Was zeichnet das Unternehmen aus? Seit über 40 Jahren ein hervorrangendes Unternehmen, welches Um- und Neubauten führt sowie Halbfabrikate produziert.
Sprachen Deutsch: C1 - Verhandlungssicher
Arbeitsort 8355 Aadorf
Vakanz-Nummer V-LXU-TEF
Schreiner EFZ 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner EFZ 80 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Schreinerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Schreinerpositionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Lernenden ist. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut ins Team passt und gemeinsam an Projekten arbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner EFZ 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Schreiner/in hervorhebt. Achte darauf, dass du deine abgeschlossene Berufslehre und besondere Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine selbständige und effiziente Arbeitsweise sowie deine Flexibilität und Innovationskraft.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis der Kat. B und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schreiner wird von dir erwartet, dass du über handwerkliches Wissen und technische Fähigkeiten verfügst. Informiere dich über gängige Materialien, Werkzeuge und Techniken, die in der Branche verwendet werden, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit deinem Team und den Lernenden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovativ und flexibel ist. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du nach den aktuellen und zukünftigen Projekten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in die Arbeit einbringen möchtest.