Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz
Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz

Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz

Bad Tölz Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Instandhaltung der Realschule Bad Tölz sowie kleinere Reparaturen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet eine spannende Arbeitsumgebung in der Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Weiterbildung und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Schulumgebung aktiv mit und trage zur Bildungsgemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise in Elektrotechnik oder Sanitärtechnik.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Vertretung in benachbarten Schulen und vielfältige Aufgaben erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz.

Aufgabenbereich:

  • Betreuung des Schulgebäudes der Realschule Bad Tölz bzw. der Realschule Wolfratshausen
  • Ein regelmäßiger, stundenweiser Einsatz als Krankheits- und Urlaubsvertretung des Hausmeisters in der benachbarten Förderschule bzw. in der benachbarten Berufsschule ist vorgesehen
  • Ausführung kleinerer Reparaturen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Kontrolle und Abnahme von Reinigungsarbeiten
  • Pflege der Außenanlagen inkl. Winterdienst in den Regelarbeitszeiten
  • Betreuung der Gebäudeleittechnik
  • Verwaltung elektronische und mechanische Schließanlage
  • Organisation und Kontrolle der Leistungen von externen Firmen

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Qualifizierte Erfahrungen im o. g. Aufgabenbereich und vielfältige handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten

Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz Arbeitgeber: Whatjobs

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet als Arbeitgeber eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Bildung und das Wohl der Schüler einsetzt. Mit einer positiven Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert, sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist die Position des Schulhausmeisters an der Realschule Bad Tölz nicht nur erfüllend, sondern auch zukunftssicher. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer stabilen Anstellung in einer malerischen Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität fördert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da eine handwerkliche Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gefordert wird, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Du könntest gefragt werden, wie du kleinere Reparaturen oder Wartungsarbeiten angehst, also denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien, insbesondere im Bereich der Gebäudeleittechnik. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Wartungs- und Instandsetzungskenntnisse
Reparaturfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Überwachung von Reinigungsarbeiten
Kenntnisse in Gebäudeleittechnik
Verwaltung von Schließanlagen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Position als Schulhausmeister wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf deine handwerklichen Kenntnisse ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik, Sanitär- und Heizungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

In der Rolle des Schulhausmeisters ist es wichtig, dass du gut organisieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Aufgaben geplant und koordiniert hast, insbesondere im Umgang mit externen Firmen oder bei der Kontrolle von Reinigungsarbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Du wirst oft mit anderen Mitarbeitern und externen Dienstleistern zusammenarbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.

Frage nach den Erwartungen

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Schule zu erfüllen. Frage beispielsweise nach den häufigsten Herausforderungen, die in dieser Position auftreten können.

Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz
Whatjobs
Whatjobs
  • Schulhausmeister (m/w/d) für die Realschule Bad Tölz

    Bad Tölz
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>