Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und manage den Schulbetrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Schule im Kanton Zürich mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und professionelle Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und inspiriere Schüler und Lehrer.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Führungserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 11. Mai 2025 über unser Online-Tool.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Als Schulleiterin / Schulleiter führen Sie unser engagiertes Team und sind auch für die organisatorische und finanzielle Leitung des Schulbetriebs verantwortlich. Sie setzen Impulse für die kontinuierliche Team- und Schulentwicklung. Die Zusammenarbeit mit Eltern, SSA, ISB, SPD und weiteren Fachstellen liegt in Ihren Händen.
Wir bieten:
- Eine spannende Führungsfunktion, in der Sie gestalten und inspirieren können
- Ein motiviertes, offenes, humorvolles und kompetentes Lehr- und Betreuungsteam
- Professionelle administrative Unterstützung durch unsere effiziente Schulverwaltung
- Eine verantwortungsbewusste und kooperative Schulbehörde
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
- Anstellungsbedingungen, die den kantonalen Richtlinien entsprechen
Wir wünschen uns:
- Eine integre, verantwortungsvolle und motivierende Führungspersönlichkeit
- Von Vorteil sind eine pädagogische Grundausbildung und Erfahrung im Bildungswesen des Kanton Zürich
- Eine abgeschlossene Schulleiterausbildung oder Führungserfahrung sowie allenfalls die Bereitschaft, die Schulleiterausbildung zu absolvieren
- Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
- Versierte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und adressatengerechter Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Umsetzungsstärke
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Pascal Widmer, Federas Beratung AG, Tel. 079 129 48 57, zur Verfügung.
Schulleiterin / Schulleiter Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiterin / Schulleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Schulleitern oder Lehrern, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungswesen des Kantons Zürich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du diese angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Schulentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft für die Schulentwicklung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiterin / Schulleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bildungswesen darstellst. Betone, wie du das Team inspirieren und zur Schulentwicklung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Schul- und Teamleitung, hervor und stelle sicher, dass deine pädagogische Ausbildung klar ersichtlich ist.
Unterlagen rechtzeitig einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das Online-Tool ein und achte darauf, dass du die Frist bis zum 11. Mai 2025 einhältst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Schulleiterin oder Schulleiter ist es wichtig, Ihre Erfahrungen in der Führung von Teams zu teilen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie Ihr Team motiviert und weiterentwickelt haben.
✨Verstehen Sie die Bedürfnisse der verschiedenen Anspruchsgruppen
Seien Sie bereit, über Ihre Kommunikationsstrategien mit Eltern, Lehrern und anderen Fachstellen zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie die unterschiedlichen Perspektiven verstehen und darauf eingehen können.
✨Heben Sie Ihre Flexibilität und Belastbarkeit hervor
In der Rolle als Schulleiterin oder Schulleiter müssen Sie oft unter Druck arbeiten. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zeigen, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu handeln.
✨Zeigen Sie Ihre Vision für die Schulentwicklung
Überlegen Sie sich, welche Impulse Sie für die kontinuierliche Entwicklung der Schule setzen möchten. Teilen Sie Ihre Ideen und Strategien, um die Schule und das Team weiterzuentwickeln.