Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere integrative Gesamtschule und manage alle operativen Bereiche.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Schule von Kindergarten bis Oberstufe in Walzenhausen.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schule und fördere ein positives Schulklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Grundausbildung und Erfahrung in Schulleitungsaufgaben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 5. Februar 2025 an unsere Schulsekretärin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Stelleninserat Schulleiterin / Schulleiter (80-100%) 10. Januar 2025 Für unsere integrative Gesamtschule vom Kindergarten bis zur Oberstufe suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Schulleiterin / einen Schulleiter (80 – 100 %) . Sie sind verantwortlich für die operative Leitung unserer Gesamtschule, was die personelle, pädagogische, organisatorische und finanzielle Führung umfasst. Weiter sind Sie zuständig für ein umfassendes Management, stellen die Schulqualität sicher und optimieren diese, fördern das Schulklima, die Zusammenarbeit sowie Teamentwicklung und sorgen für eine zukunftsorientierte Gestaltung und Weiterentwicklung der Schule Walzenhausen. In diesem breiten Tätigkeitsfeld sind Sie Ansprechperson für die Mitarbeitenden der Schule, Schülerschaft und Erziehungsberechtigten und fungieren als Bindeglied zu den kommunalen sowie kantonalen Verwaltungs- und Fachstellen, Behörden und weiteren Institutionen. Für diese anspruchs- und verantwortungsvolle Funktion erwarten wir eine gewinnbringende Person mit dem folgenden Anforderungsprofil: Pädagogische Grundausbildung, im Idealfall Erfahrungen mit Schulleitungsaufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Schulleiter/-in (oder Bereitschaft, diese zu absolvieren) Motivierte, belastbare und engagierte Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz Sehr gutes pädagogisches Fachwissen Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten Konstruktiv-kooperativer Führungsstil Organisations- und Managementfähigkeiten Strategisches und innovatives Denken Ausgeprägte Freude am Entwickeln und Gestalten Durchsetzungsvermögen, Motivations- und Überzeugungsfähigkeit Visionäres Denken für die Schullandschaft Walzenhausen Wir bieten Ihnen: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach dem Personalreglement der Gemeinde sowie den kantonalen Richtlinien Ein unterstützendes Umfeld mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben Möglichkeit zur Führung einer Co-Schulleitung Ein motiviertes und engagiertes Team Grosse administrative und organisatorische Unterstützung durch die Schulsekretärin Selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail bis 5. Februar 2025 an unsere Schulsekretärin Rebecca Schreiber unter Für Auskünfte steht Ihnen der Gemeinderat Ressort Bildung und Jugend, André Kouwenhoven, Tel. 079 622 50 25, , gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Schulleiterin / Schulleiter (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiterin / Schulleiter (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Lehrkräften und Schulleitern, um mehr über die Schule Walzenhausen und deren spezifische Anforderungen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schulbildung und spezifische Herausforderungen, die Schulen in deiner Region betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Schulgemeinschaft hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Schule! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für die Schule Walzenhausen darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiterin / Schulleiter (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Grundausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie du die Schulqualität sichern und das Schulklima fördern möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungserfahrungen, Managementfähigkeiten und dein strategisches Denken.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Schulvision
Informiere dich über die spezifische Vision und die Werte der Schule Walzenhausen. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und bereit bist, sie aktiv zu fördern und weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten, dein strategisches Denken und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung demonstrieren. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Institution zu erfahren.
✨Präsentiere deinen Führungsstil
Sei bereit, deinen konstruktiv-kooperativen Führungsstil zu erläutern. Erkläre, wie du ein positives Schulklima fördern und die Zusammenarbeit im Team stärken möchtest.