Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweisse Baugruppen und Komponenten, führe Qualitätskontrollen durch und arbeite selbstständig nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Maschinenbauunternehmen in der Schweiz mit Fokus auf hochwertige Sonderanfertigungen und modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, moderne Anlagen, flache Hierarchien, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Entlohnung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, familiäre Unternehmenskultur und ein positives Arbeitsklima warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweisser oder Konstruktionsschlosser, gültige Schweisszertifikate und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in der Region Winterthur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?
Als Schweissfachmann bist du für das fachgerechte Schweissen von Baugruppen und Komponenten im Sondermaschinenbau verantwortlich. In dieser spannenden Position:
- führst du verschiedene Schweissverfahren wie MAG, WIG und E-Hand professionell aus
- übernimmst du die Qualitätskontrolle deiner Schweissnähte
- arbeitest du selbstständig nach technischen Zeichnungen
- unterstützt du bei der Endmontage der geschweissten Baugruppen
- bringst du deine Ideen zur Prozessoptimierung aktiv ein
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe:
- bringst du eine abgeschlossene Ausbildung als Schweisser oder Konstruktionsschlosser mit
- verfügst du über gültige Schweisszertifikate
- hast du bereits Berufserfahrung im industriellen Schweissen
- kannst du technische 2D/3D-Zeichnungen lesen und verstehen
- zeichnest du dich durch Qualitätsbewusstsein und Präzision aus
- bist du ein Teamplayer mit eigenverantwortlicher Arbeitsweise
Was sind meine Vorteile?
Wir bieten dir:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Schweizer Unternehmen
- modernste Schweissanlagen und erstklassige Arbeitsbedingungen
- ein kollegiales Team und flache Hierarchien
- eine gründliche Einarbeitung
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlicher Entlohnung
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Unser Kunde ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit langjähriger Tradition in der Schweiz. Als Spezialist für hochwertige Sonderanfertigungen setzt das Unternehmen auf modernste Technologien und höchste Qualitätsstandards. Die familiäre Unternehmenskultur und das positive Arbeitsklima zeichnen den Betrieb besonders aus.
Schweissfachmann 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweissfachmann 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Schweißen, insbesondere MAG, WIG und E-Hand. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit technischen Zeichnungen zu erläutern. Du solltest in der Lage sein, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast, um präzise und qualitativ hochwertige Schweißarbeiten durchzuführen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur eigenverantwortlich arbeiten kannst, sondern auch ein wertvoller Teil eines Teams bist.
✨Tip Nummer 4
Denke darüber nach, wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst. Bereite einige Ideen vor, die du in das Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an Verbesserungen interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweissfachmann 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Maschinenbauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schweissfachmann hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Ausbildung, gültige Schweisszertifikate und Berufserfahrung im industriellen Schweissen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Schweissverfahren und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Schweissfachmann verschiedene Verfahren wie MAG, WIG und E-Hand beherrschen musst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Qualitätsbewusstsein
Qualitätskontrolle ist ein wichtiger Teil der Position. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Schweissnähte sichergestellt hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards.
✨Verstehe technische Zeichnungen
Da das Arbeiten nach technischen Zeichnungen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeit im Interview hervorhebst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du eine technische Zeichnung erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Obwohl du eigenverantwortlich arbeitest, ist Teamarbeit ebenfalls wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamplayer-Qualitäten zu demonstrieren.