Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte und betreue den gesamten HR-Lifecycle eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das international agiert und Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden HR-Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und bringe frische Ideen in HR-Prozesse ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im HR-Bereich und starke Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen sind Teil des Jobs, um internationale Teams zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie stehen unseren Führungskräften in der Schweiz sowie International als kompetente/r Ansprechpartner/in zur Seite. Eigenverantwortliche Betreuung und Umsetzung des gesamten HR-Lifecycle in Ihrem Bereich. Planung, Optimierung und Steuerung zentraler HR-Prozesse. Vertrauensvolle/r Berater/in für Mitarbeitende in allen HR-relevanten Belangen. Aktive Mitwirkung in vielseitigen HR-Projekten, wie z. B. Employer Branding oder Digitalisierung. Unterstützung bei Change-Management-, Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen. Gelegentliche Reisetätigkeit. #J-18808-Ljbffr
Senior Business Partner Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Partner
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Führungskräften und HR-Profis zu vernetzen. Zeige dein Interesse an HR-Themen und teile relevante Inhalte, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Employer Branding und Digitalisierung. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Entwicklungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung des HR-Lifecycles und in der Umsetzung von HR-Projekten belegen. Storytelling kann hier sehr hilfreich sein!
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Change-Management und Personalentwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Prozesse unterstützt hast und welche Methoden du für effektiv hältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Nimm dir Zeit, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als Senior Business Partner zu verstehen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im HR-Bereich hervor, insbesondere in Bezug auf HR-Lifecycle-Management, Change-Management und Projektarbeit. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für HR und deine Fähigkeit, als vertrauensvolle/r Berater/in zu agieren, unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von HR-Prozessen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe den HR-Lifecycle
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des HR-Lifecycles vertraut, da du für die eigenverantwortliche Betreuung verantwortlich bist. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Bereite dich auf HR-Projekte vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Employer Branding und der Digitalisierung. Überlege dir, wie du aktiv an solchen Projekten mitwirken kannst und bringe Ideen mit, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Beratungsfähigkeiten
Da du als vertrauensvolle/r Berater/in für Mitarbeitende fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in schwierigen Situationen Unterstützung geboten hast.
✨Sei bereit für Change-Management-Themen
Change-Management ist ein zentraler Bestandteil dieser Rolle. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Unterstützung von Veränderungsprozessen hast und wie du diese in das Unternehmen einbringen kannst. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.