Senior Cloud Engineer AWS - Beratung & Infrastruktur (m/w/d)
Senior Cloud Engineer AWS - Beratung & Infrastruktur (m/w/d)

Senior Cloud Engineer AWS - Beratung & Infrastruktur (m/w/d)

Zug Vollzeit 72000 - 98000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kunden bei der Planung und Optimierung ihrer AWS-Cloud-Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 400 Mitarbeitenden, das smarte IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Events und überdurchschnittliche Ferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder gleichwertige Erfahrung, mindestens eine AWS-Zertifizierung.
  • Andere Informationen: Moderne Büros und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 98000 € pro Jahr.

Lohn - CHF120'000 - 140'000

Dieser ROCKEN® Partner glaubt, dass Zeit eine der wertvollsten Ressourcen der Welt ist. Indem sie ihren Kunden mit smarten IT Lösungen mehr Zeit verschaffen, helfen sie, die Kernkompetenzen kontinuierlich zu stärken und aussergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Die 400 Kolleginnen und Kollegen, davon 19 Lernende und über 350 Consultants, System, Network und Solution Engineers, sowie die leistungsorientierte und innovative Unternehmenskultur bieten Kunden gebündeltes Knowhow an unterschiedlichen Standorten in der Schweiz.

Verantwortung:

  • Du begleitest Kunden bei der Planung, Migration und Optimierung ihrer AWS-Cloud-Umgebungen.
  • Du übernimmst die fachliche Leitung von Projekten und entwickelst massgeschneiderte Cloud-Lösungen.
  • Du treibst die Weiterentwicklung der AWS-Services und Infrastruktur voran.
  • Du analysierst neue Technologien und optimierst bestehende Automatisierungsprozesse mit Terraform und CI/CD-Tools.
  • Du arbeitest eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen und teilst dein Wissen im Team.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Informatikstudium oder gleichwertige praktische Erfahrung.
  • Mindestens eine AWS-Zertifizierung auf Associate-Level und fundierte Erfahrung in AWS-Architektur.
  • Kenntnisse in IaC (Terraform), Automatisierung, CI/CD und Skriptsprachen wie Python.
  • Kundenorientierte, lösungsfokussierte Arbeitsweise und starke kommunikative Fähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Tech-Stack: AWS (Landing Zone, Netzwerk, Sicherheit), Terraform, Python, CI/CD, SAST

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Zahlreiche Mitarbeiterevents
  • Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur

Arbeitsort Zug

Kontakt Vera-Lucia Bösch, +41443852142

Senior Cloud Engineer AWS - Beratung & Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Zug eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, überdurchschnittlichen Urlaubstagen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum. Die enge Zusammenarbeit im Team und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Ort für talentierte Cloud Engineers, die ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Cloud Engineer AWS - Beratung & Infrastruktur (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Engineering-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei unserem Partner arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu initiieren.

Fachliche Weiterbildung

Da eine AWS-Zertifizierung auf Associate-Level gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du diese hast oder in der Vorbereitung bist. Nutze Online-Kurse oder Workshops, um dein Wissen über AWS-Architektur und Terraform zu vertiefen.

Projekte präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von AWS-Cloud-Umgebungen zeigen. Zeige, wie du Automatisierungsprozesse mit CI/CD-Tools verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Soft Skills betonen

Da die Stelle eine starke kommunikative Fähigkeit erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine kundenorientierte und lösungsfokussierte Arbeitsweise verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Engineer AWS - Beratung & Infrastruktur (m/w/d)

AWS-Architektur
Terraform
CI/CD-Tools
Skriptsprachen (z.B. Python)
Projektmanagement
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Automatisierungsprozesse
Technologieanalyse
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Informatikstudium oder gleichwertige praktische Erfahrung. Hebe deine AWS-Zertifizierungen und relevante Kenntnisse in IaC (Terraform), Automatisierung und CI/CD hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Senior Cloud Engineers bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit AWS-Architektur und deine kundenorientierte, lösungsfokussierte Arbeitsweise ein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst. Erwähne dies in deinem Lebenslauf und gib gegebenenfalls Beispiele für deine Sprachkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf AWS-Architektur und Automatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Cloud-Umgebungen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine kundenorientierte und lösungsfokussierte Arbeitsweise zu demonstrieren.

Hebe deine Zertifizierungen hervor

Stelle sicher, dass du deine AWS-Zertifizierungen und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Diese Qualifikationen sind für die Position wichtig und zeigen dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Fachwissen im Bereich Cloud-Technologien.

Frage nach den Projekten und Herausforderungen

Zeige Interesse an den aktuellen Projekten des Unternehmens und frage nach den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.

Senior Cloud Engineer AWS - Beratung & Infrastruktur (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Senior Cloud Engineer AWS - Beratung & Infrastruktur (m/w/d)

    Zug
    Vollzeit
    72000 - 98000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>