Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bildverarbeitungs-Frameworks mit C++ und Python.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der High-Tech-Branche mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Coaching, überdurchschnittliche Urlaubstage und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik und Erfahrung in C++ und Softwaretests erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Rorschach, Kontakt für Fragen: Ines Koller, +41443852121.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Weiterentwicklung unseres benutzerdefinierten Bildverarbeitungs-Frameworks mit modernem C++ und Python
- Entwurf und Implementierung effizienter Bildverarbeitungsalgorithmen unter Berücksichtigung von Kamera- und Lidar-Daten mit Schwerpunkt auf eingebetteten Hardware-Plattformen
- Sicherstellung der Qualität der Bildverarbeitungs-Frameworks durch Simulationsmessungen im Labor und automatisierte Tests
- Mitwirkung in allen Phasen des Entwicklungsprozesses, einschließlich Forschung, Design, Implementierung, Integration, Test und Einsatz
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Informatik
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer High-Tech-Branche
- Ausgeprägte Programmiererfahrung in modernem C++ und Designkenntnisse, einschließlich Design Patterns, sauberem Code und Softwarearchitektur
- Methoden zum Testen von Software und Firmware, einschließlich Schreiben und Ausführen von Testplänen, Debugging, Testskripten und -tools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Coaching und Mentoring
- Beteiligung oder Übernahme beim Handy und Notebook
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Homeoffice
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
Senior Embedded Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Embedded Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Software-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf C++ und Bildverarbeitung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Erfahrungen mit Bildverarbeitungsalgorithmen und modernem C++ demonstriert. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine praktischen Fähigkeiten besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Softwarearchitektur, Design Patterns und Testmethoden. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bildverarbeitung und Embedded Systems. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie sie für die Position relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Embedded Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in modernem C++ und Python sowie Erfahrungen in der Bildverarbeitung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der High-Tech-Branche hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Testen von Software und Firmware demonstrieren.
Zeige deine Programmierkenntnisse: Gib Beispiele für deine Programmiererfahrung in modernem C++ und beschreibe, wie du Design Patterns und sauberen Code in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Dies zeigt deine technische Kompetenz und dein Verständnis für Softwarearchitektur.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Senior Embedded Software Engineer zu erläutern. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Bildverarbeitungs-Frameworks beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Python hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Bildverarbeitungsalgorithmen demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über die Produkte und Technologien des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Bildverarbeitung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und wie du zur Weiterentwicklung des Frameworks beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Tests und Debugging
Da die Qualitätssicherung ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Testmethoden, Debugging und dem Schreiben von Testplänen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls technische Erklärungen in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und deine Gedanken gut ausdrücken kannst.