Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Systemarchitekturen, Anforderungsprüfungen und Projektleitung.
- Arbeitgeber: Unser Kunde bietet praxisnahe Aus- und Weiterbildungen in Technik, Architektur und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Modernes, dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig; Kenntnisse in Cloud-Plattformen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde steht für praxisnahe, interdisziplinäre und vielseitige Aus- und Weiterbildungen in Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design & Kunst sowie Musik. Ihr Aufgabenbereich Sie sind verantwortlich für das Spezifizieren der Systemarchitekturen. Sie sind verantwortlich für das Prüfen neuer Anforderungen. Sie prüfen die Auswirkungen von neuen sowie bestehenden Systemen, Standards und Richtlinien. Sie sind verantwortlich für das Planen, Evaluieren, Migrieren, Entwickeln, Konfigurieren und Testen von Systemen und überführen diese in den produktiven Betrieb. Sie erstellen und überarbeiten verschiedene Konzepte sowie dokumentieren diverse Systeme. Sie analysieren Störungen sowie verschiedene Fehlerzustände. Sie arbeiten mit Microsoft sowie Windows Server, SCCM, PKI und DNS. Sie leiten Projekte in diesem Fachgebiet. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker oder ähnliches. Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung. Know-how in der IT-Infrastruktur mit Microsoft, Windows, AD, PKI, SCCM und Skype Business. Azure, ADFS und allgemeine Cloud-Plattformen sind für Sie kein Neuland. Sie verfügen über eine Zusatzausbildung im Bereich Microsoft und Security. Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie überzeugen durch strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie durch hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative. Unser Kunde bietet Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie sind bereit, eine neue Herausforderung anzunehmen? Dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an #J-18808-Ljbffr
Senior ICT-System-Ingenieur (w/m) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior ICT-System-Ingenieur (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Systemarchitekturen, Microsoft-Technologien und Cloud-Plattformen. Je sicherer du in diesen Themen bist, desto besser kannst du deine Fähigkeiten präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Wenn du bereits Projekte geleitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Senior ICT-System-Ingenieur zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior ICT-System-Ingenieur (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die angebotenen Aus- und Weiterbildungen sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft, Windows Server, SCCM und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Systemarchitektur und deine Fähigkeit zur Problemanalyse darlegst. Zeige, wie deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitekturen
Mach dich mit den verschiedenen Systemarchitekturen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Architekturen erfolgreich spezifiziert und implementiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Microsoft, Windows Server, SCCM, PKI und DNS. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, und sei bereit, konkrete Probleme zu lösen oder Szenarien zu diskutieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du Projekte leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Projekt geplant, evaluiert und umgesetzt hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Da sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.