Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Roboteranlagen für spannende Automatisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit modernster Infrastruktur und starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, kostenlose Parkplätze und Förderung von Fachwissen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und arbeite an herausfordernden Projekten für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, Erfahrung in Automatisierung und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zum CEO für Fragen und Unterstützung während des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Fasziniert dich das Zusammenspiel von Software, Mechanik und neuen Technologien? Willst du die Zukunft der Robotik mitprägen? Für unsere Automatisierungsprojekte bei namhaften Schweizer Industriekunden suchen wir eine verantwortungsbewusste und exakte Persönlichkeit als Senior Programmierer für Roboteranlagen 100 % (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Projektabklärungen und Machbarkeitsstudien
- Entwicklung, Umsetzung und Inbetriebnahme von Roboteranlagen mit Schwerpunkten Steuerungstechnik sowie Roboter- und SPS-Programmierung
- Analysen und Dokumentationen
- Inbetriebnahme und Support im Haus und extern beim Kunden
Damit überzeugst du uns
- Abgeschlossene Berufslehre mit Weiterbildung FH / HF oder vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Erfahrung in Automatisierungsprojekten und/oder Bildverarbeitungssystemen
- Systemübergreifende IT-Kenntnisse (IoT, MES) und Erfahrung in der Hochsprachenprogrammierung
- Affinität zu Technik, Mechanik und neuen Technologien
- Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Deutsch als Muttersprache oder verhandlungssicher, gute Kenntnisse in Englisch oder Französisch
Das bieten wir dir
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
- Herausfordernde Projekte für anspruchsvolle Kunden
- Förderung von Fachwissen und Kompetenzen
- Schlanke Organisation mit ausgeprägtem Teamspirit
- Einen sicheren Job in einem inhabergeführten Unternehmen
- Modernste Labor- und Produktionsinfrastruktur
- Helle Arbeitsplätze in einem modernen Neubau
- Eigenen Gratis-Parkplatz in der Tiefgarage
- Flexibles Gleitarbeitszeitmodell
Offene Fragen? Hast du Fragen oder Unklarheiten zum oben beschriebenen Job? Nick Koch, unser CEO, ist gerne für dich da.
Klingt das nach einem Match? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien an Cecile Koch.
Senior Programmierer Für Roboteranlagen 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Programmierer Für Roboteranlagen 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Robotik oder Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Du könntest auch an Projekten arbeiten, die deine Fähigkeiten demonstrieren, um diese im Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Innovation in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Programmierer Für Roboteranlagen 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Robotik und Automatisierung betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Programmierung von Roboteranlagen und Automatisierungsprojekten hervor. Achte darauf, technische Fähigkeiten klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien gut formatiert sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Roboteranlagen und Automatisierungstechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Steuerungstechnik und Programmierung belegen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Präsentation von Projekten
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über ein relevantes Projekt vor, an dem du gearbeitet hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungsprojekten verdeutlichen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Wenn du auch Englisch oder Französisch sprichst, erwähne dies, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.