Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in Requirements Engineering for our software solution in professional pension management.
- Arbeitgeber: Join enovetic, a leader in innovative software solutions with over 100,000 managed clients.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, modern office facilities, and generous training contributions.
- Warum dieser Job: Shape the future of our software while collaborating in an agile, cross-functional team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring 3-7 years of experience in Requirements Engineering and a degree in Computer Science or related fields.
- Andere Informationen: Opportunity to transition into a Product Owner role and make a significant impact.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Requirements Engineer übernimmst Du die Verantwortung für das Requirements Engineering unserer etablierten Softwarelösung zur Administration und Verwaltung der beruflichen Vorsorge. Mit über 100.000 verwalteten Versicherten ist die Lösung ein zentraler Bestandteil unseres Portfolios und bietet Dir die Möglichkeit, die Weiterentwicklung und Optimierung aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig wirst Du konzeptionelle Grundlagen für eine geplante Neuentwicklung legen, die in naher Zukunft beginnen soll. Perspektivisch kannst Du zeitnah auch die Rolle des Product Owners übernehmen. Was dich erwartet Fokus auf die berufliche Vorsorge: Du analysierst, definierst und priorisierst Anforderungen für unsere Softwarelösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der beruflichen Vorsorge ausgerichtet ist. Strategische Planung: Du arbeitest an der Weiterentwicklung der bestehenden Lösung und legst gleichzeitig die konzeptionellen Grundlagen für eine zukunftsweisende Neuentwicklung unserer Plattform zur Verwaltung der beruflichen Vorsorge. Technischer Schwerpunkt: Du arbeitest Dich tief in unsere bestehende Legacy-Lösung ein, um deren Struktur, Logik und technische Anforderungen umfassend zu verstehen. Dies bildet die Grundlage für Deine Arbeit und für die langfristige Weiterentwicklung. Agile Zusammenarbeit: In einem agilen, cross-funktionalen Team arbeitest Du eng mit Stakeholdern, Nutzern und Entwicklern zusammen, um hochwertige und benutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Anforderungen als auch den technischen Möglichkeiten gerecht werden. Zukunftsperspektive: Übernimm mittelfristig die Rolle des Product Owners und trage massgeblich zur strategischen und operativen Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen bei. Was du mitbringst Erfahrung und Fachwissen: Ein Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich sowie mindestens 3-7 Jahre Berufserfahrung im Requirements Engineering, idealerweise in der Entwicklung und Weiterentwicklung von Softwarelösungen. Technische Kompetenz: Starkes technisches Verständnis, insbesondere im Bereich Softwareentwicklung, Systemarchitekturen, APIs und Systemintegrationen. Bereitschaft und Fähigkeit, sich tief in die bestehende Legacy-Lösung einzuarbeiten, um deren Funktionalitäten und Potenziale vollständig zu verstehen. Analytische und kommunikative Fähigkeiten: Du bringst ein hohes Mass an konzeptionellem Denken mit und kannst komplexe Anforderungen verständlich und präzise formulieren sowie effektiv mit internen und externen Stakeholdern kommunizieren. Agiles Mindset: Du bist in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban erfahren und kannst diese effektiv in Deinen Arbeitsalltag einbringen. Sprachkenntnisse: Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Was wir bieten Attraktiver Firmensitz in Rotkreuz mit modernster Ausstattung und guter Erreichbarkeit (öV und PW) Zeitgemässes Arbeitszeitreglement mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten Überdurchschnittliche Pensionskassenlösung Beteiligung am Abonnement für öV und Park+Rail Firmeneigene Parkplätze und Ladestationen Inhouse-Gym Grosszügige Beteiligung an externen Weiterbildungen Bewirb Dich noch heute für Deinen nächsten Karriereschritt bei enovetic! Wir freuen uns darauf, mehr über Dich zu erfahren. Weitere Informationen über unsere Produkte und unser Unternehmen findest Du hier: #J-18808-Ljbffr
Senior Requirements Engineer (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Requirements Engineer (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Requirements Engineering und in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Weiterentwicklung der Softwarelösung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering und in der agilen Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die berufliche Vorsorge und deren Bedeutung. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich und bringe Ideen mit, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Requirements Engineer (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Senior Requirements Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass Du diese Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe Deine Erfahrung hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevante Berufserfahrung im Requirements Engineering sowie Deine technischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich an Softwarelösungen gearbeitet hast.
Zeige Dein agiles Mindset: Erwähne Deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Beschreibe, wie Du diese Methoden in Deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge Du damit erzielt hast.
Kommuniziere klar und präzise: Achte darauf, dass Deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende präzise Formulierungen, um Deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Softwarelösung
Mach dich vor dem Interview mit der bestehenden Softwarelösung zur beruflichen Vorsorge vertraut. Überlege dir, wie du die Anforderungen analysieren und priorisieren würdest, um die Lösung weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Requirements Engineering. Zeige, wie du komplexe Anforderungen formuliert und erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu sprechen. Erkläre, wie du diese Methoden in deinem Arbeitsalltag angewendet hast und welche Vorteile sie für die Teamarbeit bringen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Softwareentwicklung, Systemarchitekturen und APIs. Zeige dein Interesse daran, dich in die bestehende Legacy-Lösung einzuarbeiten.