Senior Software Engineer
Senior Software Engineer

Senior Software Engineer

Frauenfeld Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Software-Lösungen und arbeite an spannenden AI-Projekten.
  • Arbeitgeber: UMB ist ein führendes Unternehmen im Bereich AI und Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, bis zu 9 Wochen Urlaub und coole Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik und 5 Jahre Erfahrung in Python und TypeScript erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und gerne in interdisziplinären Teams arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben, die dich herausfordern und jeden Tag besser machen. Du leitest die Entwicklung und Umsetzung von Software-Lösungen von der Evaluierung bis zur Implementierung. Dabei übernimmst Du die Verantwortung und fachliche Leitung von Kundenprojekten in unterschiedlichsten Branchen.

Du definierst technische Standards, stellst die Einhaltung von Architekturprinzipien, Codequalität und Entwicklungsmethoden sicher und förderst den Know-how-Transfer durch gezielte Reviews. In Zusammenarbeit mit unseren Cloud-, AI- & Software Engineers operationalisierst du Prototypen und Proof-of-Concepts. Es liegt in deiner Verantwortung, die technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit von Software-Lösungen zu bewerten.

Dir gelingt es, auch in komplexeren oder längerdauernden Projekten strukturiert vorzugehen und Best Practices anzuwenden. Dank deiner Leidenschaft für AI-Lösungen begeisterst du unsere Kunden und unterstützt sie in vielfältiger Weise: Du legst methodisches Vorgehen fest, entwickelst gemeinsam mit den Kunden praxisnahe Use Cases, berätst sie kompetent in fachlichen Fragen und präsentierst die beeindruckenden Lösungen.

Du unterstützt aktiv die Weiterentwicklung des noch jungen AI- und Software Development Bereichs der UMB in Zusammenarbeit mit dem Product Management. Unterstützung der Verkaufskollegen im Account Management bei der Offert Erstellung und Betreuung der Kunden. UMB Repräsentation im Markt sowie Teilnahme an Fachveranstaltungen und Konferenzen und Publikation von Fachartikeln.

Das Thema AI & Software Development umfasst bei der UMB folgende Schwerpunkte:

  • Conversational AI: Entwicklung moderner Lösungen wie KI-Chatbots für den Kundenservice, unternehmensinterne GPTs (Enterprise AI Search) und Voice-AI-Anwendungen.
  • Software Entwicklung: Full-Stack Software Entwicklung für interne und externe Softwarelösungen.
  • Data Engineering: Aufbau und Betrieb leistungsfähiger Datenpipelines und Datenarchitekturen zur effizienten Nutzung von Informationen.
  • Business Intelligence & Data Analytics: Analyse und Aufbereitung von Daten zur Entscheidungsunterstützung - inklusive ansprechender Visualisierung mit Dashboards und Reports.
  • Consulting & Enabling: Beratung zu KI-Strategien, -Governance und -Nutzung sowie Begleitung unserer Kunden bei der organisatorischen und technischen Transformation.

Das bringst du mit:

  • Du hast einen Bachelor oder Masterabschluss in Computer Science oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du verfügst über 5 Jahre Berufserfahrung nach deinem Studienabschluss.
  • Du hast tiefgehende Erfahrung mit Python und TypeScript.
  • Du hast fundierte Erfahrung mit dem React Framework.
  • Du bist erfahren mit dem Deployment mittels Infrastructure as Code.
  • Du verfügst über fundierte praktische Erfahrung mit Microsoft Azure.
  • Du hast Erfahrung in fachlicher Führung und bringst Themen proaktiv voran.

Pluspunkte erzielst du mit:

  • Projekterfahrungen bei der Entwicklung von AI Applikationen ist von Vorteil.
  • Erfahrungen mit Azure AI-Services sind von Vorteil.
  • Erfahrungen mit Azure Data Factory, Azure Synapse oder Azure Fabric (Data Pipeline, ETL, Spark etc.) sind von Vorteil.
  • Erfahrungen mit Terraform sind von Vorteil.
  • Erfahrungen mit LLM-Patterns sind von Vorteil.

Dank Deiner kommunikativen Persönlichkeit fühlst Du Dich in interdisziplinären Teams wohl und arbeitest kundenorientiert, von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung einer Lösung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.

Mit diesen Stärken bist du top für den Job:

  • Du übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du denkst lösungsorientiert.
  • Du kommunizierst klar - auch bei komplexen Themen.
  • Du arbeitest selbstständig und strukturiert.
  • Du hast Freude an Innovation und neuen Technologien.

Auch darum solltest du dich gleich jetzt bewerben. Jeden Tag im Stau? Homeoffice ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Mal eine Auszeit? Bei UMB sind bis zu 9 Wochen Ferien möglich. Immer nur arbeiten? Unsere grossartigen Events sind branchenweit bekannt. Wir tun alles, um den Teamzusammenhalt zu fördern.

Jetzt bewerben, und mehr über die 1000 Gründe erfahren, bei der besten Arbeitgeberin der Schweiz zu arbeiten.

Als beste Arbeitgeberin der Schweiz finden wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen meistens über Empfehlungen - und sonst über Stelleninserate. Deshalb bitte keine Dossiers von Personalvermittlern, Danke.

Senior Software Engineer Arbeitgeber: Whatjobs

UMB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Herausforderungen im Bereich Softwareentwicklung bietet, sondern auch eine offene und innovative Unternehmenskultur pflegt. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, bis zu 9 Wochen Urlaub und regelmäßigen Teamevents fördern wir den Zusammenhalt und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Chance, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich AI und Software Development zu arbeiten und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Software Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von UMB zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Senior Software Engineers gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich AI und Softwareentwicklung recherchierst. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf Python, TypeScript und Azure, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in einem Portfolio oder einer Präsentation. Konzentriere dich dabei auf deine Rolle in der Entwicklung von AI-Anwendungen und Full-Stack-Lösungen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze Fachveranstaltungen und Konferenzen, um dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer

Fundierte Kenntnisse in Python
Erfahrung mit TypeScript
Umfangreiche Erfahrung mit dem React Framework
Deployment mittels Infrastructure as Code
Praktische Erfahrung mit Microsoft Azure
Fachliche Führungskompetenz
Kenntnisse in AI-Anwendungen
Erfahrung mit Azure AI-Services
Kenntnisse in Azure Data Factory, Azure Synapse oder Azure Fabric
Erfahrung mit Terraform
Vertrautheit mit LLM-Patterns
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Freude an Innovation und neuen Technologien
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Software Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Python, TypeScript und dem React Framework sowie deine Kenntnisse in Microsoft Azure und Infrastructure as Code. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen. Zeige deine Leidenschaft für AI-Lösungen und innovative Technologien.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein tiefgehendes Wissen in Python, TypeScript und dem React Framework zu zeigen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien unter Beweis stellen.

Verantwortung und Führungskompetenz betonen

Da die Position eine fachliche Leitung erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du Verantwortung übernommen und Teams geleitet hast. Zeige, wie du proaktiv Themen vorangetrieben hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, insbesondere im Bereich AI und Software Development. Zeige, wie du Kundenorientierung in deine Projekte integriert hast und wie du komplexe Themen klar kommunizieren kannst.

Vorbereitung auf Fragen zu AI-Lösungen

Da das Unternehmen stark auf AI-Lösungen fokussiert ist, bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit AI-Anwendungen und Azure AI-Services vor. Überlege dir praxisnahe Use Cases, die du während des Interviews präsentieren kannst.

Senior Software Engineer
Whatjobs
Whatjobs
  • Senior Software Engineer

    Frauenfeld
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>