Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Beschaffungsprojekte und optimiere Lieferantenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im IT-Bereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beschaffung und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder Betriebswirtschaft und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung mit der Möglichkeit, globale Projekte zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie ein erfahrener Beschaffungsexperte mit einer Leidenschaft für die Optimierung von Lieferantenbeziehungen und die Steigerung der Kosteneffizienz? Blühen Sie in einem internationalen Umfeld auf, in dem Sie teamübergreifend zusammenarbeiten, um die besten Einkaufsergebnisse zu erzielen? Wenn ja, ist diese Rolle genau das Richtige für Sie.
Wir suchen einen strategischen Beschaffungsspezialisten mit Fokus auf die IT-Hardware-Kategorie, um unsere Beschaffungsinitiativen in der Schweiz zu unterstützen und globale Beschaffungsprojekte auf temporärer Vertragsbasis zu leiten. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Geschäfts- und IT-Stakeholdern zusammen, um die richtigen Partner zu identifizieren, optimale Lieferantenbedingungen auszuhandeln und eine nahtlose Vertragserfüllung in Abstimmung mit der Rechtsabteilung und der Compliance sicherzustellen.
Was Sie tun werden:
- Leitung von Beschaffungsinitiativen in der Schweiz und internationalen Beschaffungsprojekten
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Optimierung der Lieferantenauswahl und -verhandlungen
- Leitung der Beschaffung für (indirekte) Ausgabenkategorien wie IT-Software/-Hardware, professionelle Dienstleistungen und andere Beschaffungskategorien, mit besonderem Fokus auf IT-Hardware
- Förderung von Kostensenkungsmaßnahmen und Lieferantenleistungsmanagement
- Entwicklung von Prozessen, Tools und Best Practices für Effizienz in der Beschaffung
Was Sie mitbringen:
- Abschluss in IT oder Betriebswirtschaft, idealerweise mit Beschaffungszertifikaten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Beschaffung oder Beratung
- Starke Verhandlungs-, Kommunikations- und Analysefähigkeiten
- Fähigkeit, unabhängig mit einer lösungsorientierten Denkweise zu arbeiten
- Fließend in Englisch, Deutsch von Vorteil
Senior Specialist Procurement Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Specialist Procurement
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Beschaffung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Beschaffung und IT konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Beschaffung und IT-Hardware auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du mit Stakeholdern sprichst oder an Verhandlungen teilnimmst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Beschaffung vor, insbesondere zu Verhandlungstechniken und Lieferantenmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Specialist Procurement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Specialist Procurement erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung, insbesondere in der IT-Hardware-Kategorie. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen und Kostensenkungsmaßnahmen, die du umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Optimierung von Lieferantenbeziehungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in internationalen Teams darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Einkauf, insbesondere im Bereich IT-Hardware. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Lieferantenbeziehungen optimiert und Kosten gesenkt hast.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im IT-Beschaffungsbereich. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsstrategien zu erläutern. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du optimale Lieferantenkonditionen erzielt hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.