Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Steuerungssoftware für führende Automatisierungssysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Zukunft der Automatisierung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SPS-Programmierung und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten für Junior-Entwickler sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Steuerungssoftware für Rockwell- (Allen-Bradley) und Siemens S7 (TIA-Portal)
- Architektur und Standardisierung von Softwarelösungen für Automatisierungsprozesse
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Steuerungs- und Automatisierungslösungen
- Fehlersuche, Diagnose und Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen weltweit
- Erstellung von Teststrategien, Simulationen und Validierungen neuer Softwarekomponenten
- Fachliche Unterstützung & Mentoring von Junior-Entwicklern und Technikern
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in den Bereichen Hardware, Software & IT
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik oder Mechatronik
- Mehrjährige Erfahrung in der SPS-Programmierung mit Rockwell (Allen-Bradley) und Siemens S7 (TIA-Portal)
- Fundierte Kenntnisse in Feldbussystemen (EtherNet/IP, Profinet, Profibus) und Motion-Control-Anwendungen
- Erfahrung mit SCADA- und HMI-Systemen (z. B. FactoryTalk, WinCC) von Vorteil
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise & hohe Eigenverantwortung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Arbeitsort: Weinfelden
Kontakt: Bini Konxheli, +41443852171
Senior SPS Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SPS Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Automatisierungslösungen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SPS Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit Rockwell und Siemens S7 sowie deine Erfahrung mit Feldbussystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Rockwell (Allen-Bradley) und Siemens S7 (TIA-Portal) detailliert zu erläutern.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Optimierungen vorgenommen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Rolle als Mentor für Junior-Entwickler.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.