Auf einen Blick
- Aufgaben: Wähle und entwickle Lieferanten weltweit und führe Vertragsverhandlungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im strategischen Einkauf mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Gleitarbeitszeit, mindestens 5 Wochen Ferien und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Beschaffungsstrategie und arbeite selbständig in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung im strategischen Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Einarbeitung werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Hast du Erfahrung im strategischen Einkauf und eine technische Grundausbildung? Dann wartet hier eine Stelle auf dich mit Gleitarbeitszeit und selbständigem Tun und Handeln. Aufgaben: Auswahl und Entwicklung von Lieferanten aus der ganzen Welt Vertragsverhandlungen mit Lieferanten inkl. Preisverhandlungen Sicherstellung der Versorgungssicherheit inkl. Materialgruppen- und Lieferantenstrategie Du kannst den Beschaffungsmarkt gezielt nachforschen und beobachten und spürst neue Trends auf Definieren von einer Materialgruppen- und Lieferantenstrategie Voraussetzungen: Das Idealprofil wäre eine technische Grundausbildung mit viel Erfahrung im strategischen Einkauf Sehr gute Kenntnisse im Materialgruppenmanagement Verhandlungsgeschick im internationalen Beschaffungsmarkt Gute Vertragskenntnisse Fliessend Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse, da man weltweit Rohstoffe und Materialien beschafft Von Vorteil aber kein Muss: mechanische sowie kunststoffbezogene Fachkenntnisse & WB als Einkaufs-Experte Zusätzliche Informationen: Mindestens 5 Wochen Ferien Kostenlose Parkplätze Weiterbildungsmöglichkeiten Sehr selbständige Arbeiten mit guter Einschulung Gehalt: Procurement Manager Indirect – St. Margrethen St Margrethen, St Gallen, Switzerland 4 weeks ago Rapperswil-Jona, St Gallen, Switzerland 4 hours ago Winkeln, St Gallen, Switzerland 1 week ago #J-18808-Ljbffr
Senior Strategic Buyer (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Strategic Buyer (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf und in der Materialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Markt beobachtest und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse hast, bringe dies in Gesprächen zur Sprache und erläutere, wie du diese Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Strategic Buyer (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle im strategischen Einkauf.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im strategischen Einkauf und deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den strategischen Einkauf und deine Fähigkeiten im internationalen Beschaffungsmarkt darlegst. Gehe auf deine Verhandlungserfahrungen und Kenntnisse im Materialgruppenmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da eine technische Grundausbildung gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Aspekten des Einkaufs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten im strategischen Einkauf verdeutlichen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Preisverhandlungen geführt hast, und erläutere deine Strategien, um die besten Konditionen zu erzielen.
✨Kenntnisse im Materialgruppenmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Materialgruppenmanagement klar kommunizierst. Erkläre, wie du Materialgruppenstrategien entwickelt hast und welche Trends du im Beschaffungsmarkt beobachtet hast.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da die Stelle internationale Aspekte beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen im internationalen Beschaffungsmarkt betonen. Teile Beispiele, wie du mit Lieferanten aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.