Senior System Administrator*in - Schwerpunkt Microsoft Azure Cloud
Senior System Administrator*in - Schwerpunkt Microsoft Azure Cloud

Senior System Administrator*in - Schwerpunkt Microsoft Azure Cloud

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize Microsoft Azure Cloud environments for seamless operations.
  • Arbeitgeber: Join a leading tech company focused on innovative cloud solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and collaboration in the tech space.
  • Gewünschte Qualifikationen: Proven experience with Microsoft Azure and system administration is essential.
  • Andere Informationen: Opportunity for growth and involvement in exciting projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Senior System Administrator*in - Schwerpunkt Microsoft Azure Cloud Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit einem klaren Fokus auf Microsoft Azure Cloud-Technologien ermöglichen wir unseren Mitarbeitern nicht nur kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten in einem wachsenden Markt zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitskultur und attraktiven Benefits machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior System Administrator*in - Schwerpunkt Microsoft Azure Cloud

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Microsoft Azure-Diensten und -Funktionen vertraut machst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Cloud-Technologie verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Azure demonstrieren. Dies könnte die Implementierung von Lösungen oder das Management von Cloud-Ressourcen umfassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Cloud-Community. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Tests durchzuführen. Übe gängige Szenarien, die in der Systemadministration auftreten können, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Administrator*in - Schwerpunkt Microsoft Azure Cloud

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure
Erfahrung mit Cloud-Architekturen
Netzwerkadministration
Virtualisierungstechnologien (z.B. Hyper-V, VMware)
PowerShell-Scripting
Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen
Monitoring-Tools (z.B. Azure Monitor, Grafana)
IT-Sicherheitsstandards und -praktiken
Fehlerbehebung und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Active Directory und Azure AD
Container-Technologien (z.B. Docker, Kubernetes)
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior System Administrator*in im Bereich Microsoft Azure Cloud erforderlich sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Cloud-Technologien ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell formatiert sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine Azure-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du dich gut mit Microsoft Azure auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Azure-Diensten, -Architekturen und -Sicherheitspraktiken zu beantworten. Zeige, dass du die neuesten Entwicklungen und Best Practices in der Azure-Cloud verstehst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Probleme im Zusammenhang mit Systemadministration oder Cloud-Diensten gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Teamarbeit betonen

Systemadministratoren arbeiten oft eng mit anderen Teams zusammen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklern, IT-Sicherheitsteams oder anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.

Senior System Administrator*in - Schwerpunkt Microsoft Azure Cloud
Whatjobs
Whatjobs
  • Senior System Administrator*in - Schwerpunkt Microsoft Azure Cloud

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>