Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze spannende Storage Projekte eigenständig um.
- Arbeitgeber: UMB ist die beste Arbeitgeberin der Schweiz mit einem starken Fokus auf Teamzusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, bis zu 9 Wochen Ferien und legendäre Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Storage-Bereich und aktuelle Zertifizierungen von Herstellern wie NetApp.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und entdecke über 1000 Gründe, bei uns zu arbeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Selbstständiges planen und umsetzen von anspruchsvollen Storage Projekten.
Ausarbeiten von komplexen Storage-Konzepten und Backupintegrationen.
Beraten von Kunden bei Data-Management Themen und Storage Technologien.
Unterstützen des Verkaufs und Architektur Teams im Presales und Postsales Bereich.
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres umfassenden Data-Management Service Angebots.
Sehr gute und mehrjährige Engineering Erfahrung im Storage SAN und NAS Umfeld (vorzugsweise NetApp).
Projekt und Migrationserfahrung in komplexen Datacenter Umgebungen.
Du verfügst über aktuelle Zertifizierungen der gängigen Storage Hersteller wie NetApp, IBM, Huawei.
Gute VMware Virtualisierung und Backup Kenntnisse sind ebenfalls Voraussetzung.
Du bist kundenorientiert und begeisterungsfähig.
Du schätzt Selbständigkeit und zeichnest Dich durch Eigeninitiative und den Willen zur ständigen Weiterbildung aus.
Du liebst es, selbstständig zu arbeiten.
Du bist ein Teamplayer.
Du hast analytische Fähigkeiten und eine rasche Auffassungsgabe.
Qualität ist dir besonders wichtig.
Homeoffice ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur.
Bei UMB sind bis zu 9 Wochen Ferien möglich.
Unsere grossartigen Events sind branchenweit bekannt.
Wir tun alles, um den Teamzusammenhalt zu fördern.
Jetzt bewerben, und mehr über die 1000 Gründen erfahren, bei der besten Arbeitgeberin der Schweiz arbeiten.
Bitte keine Dossiers von Personalvermittlern, Danke.
Senior System Engineer Storage Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System Engineer Storage
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Storage-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Storage-Technologien und Data-Management auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit unseren Teams oder während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Unterstützung in Open-Source-Projekten an, die sich mit Storage-Lösungen befassen. Dies kann dir wertvolle praktische Erfahrungen bringen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Senior System Engineer Storage auftreten könnten. Übe, komplexe Storage-Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Engineer Storage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior System Engineer Storage erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen im Bereich Storage und Data-Management hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe deine Zertifizierungen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifizierungen, insbesondere von NetApp, IBM oder Huawei, in deinem Lebenslauf deutlich hervorhebst. Dies zeigt deine Fachkompetenz und Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.
Betone Teamarbeit und Kundenorientierung: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung belegen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Zusammenarbeit erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Storage-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SAN, NAS und spezifischen Herstellern wie NetApp vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wird erwartet, dass du Kunden berätst und unterstützt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten. Dies zeigt deine Fähigkeit, kundenorientiert zu denken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert ständige Weiterbildung und aktuelle Zertifizierungen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Schritte du unternimmst, um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.