Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle ein profitables Treaty-Rückversicherungsportfolio im P&C-Markt in Deutschland.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein globaler Rückversicherungspartner mit Schweizer Werten und einem Fokus auf nachhaltiges Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Rückversicherung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung in der Treaty-Rückversicherung, idealerweise im P&C-Markt.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Jeder, der eine Versicherung abschließt, möchte sich sicher fühlen. Sie können unseren Kunden dabei helfen – durch Risikotransfer und Kapitaloptimierung in zahlreichen Risikoklassen. Basierend auf unseren Schweizer Werten ist es unsere Vision, ein starker Rückversicherungspartner weltweit zu sein, sowohl im Leben als auch in der Nicht-Lebensversicherung. Sind Sie bereit, Teil unseres dynamischen, nachhaltigen Wachstums zu werden? Sind Sie ein erfahrener Treaty-Rückversicherungsunterwriter, der nach der nächsten Herausforderung sucht? Treten Sie unserem dynamischen, globalen Rückversicherungsteam bei und spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung eines profitablen Portfolios im Markt für Sach- und Unfallversicherung in Deutschland.
Ihre Verantwortung:
- Verwalten und Entwickeln eines profitablen Treaty-Rückversicherungportfolios für den P&C-Markt in Deutschland.
- Unterzeichnen, bewerten und sichern bestehende Geschäfte, während neue Möglichkeiten identifiziert werden.
- Aufbauen und Stärken von Beziehungen zu Kunden und Maklern, um exzellenten Service und wertschöpfende Lösungen zu gewährleisten.
- Entwickeln von Marketing- und Vertriebsstrategien, Marktforschung betreiben und neue Geschäftsmöglichkeiten bewerten.
- Analysieren der Rentabilität bestehender Geschäfte und sicherstellen, dass die Underwriting-Entscheidungen mit den Unternehmensrichtlinien, Best Practices und Autorisierungsstufen übereinstimmen.
Ihre Qualifikation:
- Hochschulbildung (Bachelor-/Masterabschluss oder gleichwertig).
- Nachgewiesene Erfahrung im Treaty-Rückversicherungsunderwriting, vorzugsweise im P&C-Markt in Deutschland.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strategische Denkweise für Risikoabschätzung und Preisgestaltung.
- Exzellente Fähigkeiten im Beziehungsmanagement und in der Verhandlung.
- Selbstmotiviert mit der Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Kontakt: Recruiting Partner
Arbeiten bei Helvetia: Das Team Helvetia ist zusammen da, wenn es darauf ankommt. Wir sind Menschen, auf die man sich verlassen kann. Die sich gegenseitig unterstützen und füreinander einstehen. Die sich gegenseitig ermutigen und herausfordern. Die inspiriert sind und andere inspirieren. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft.
(Senior) Treaty Reinsurance Underwriter (all gender) Germany, Full-Time or Part-Time Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Treaty Reinsurance Underwriter (all gender) Germany, Full-Time or Part-Time
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Rückversicherungsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Helvetia arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Treaty Reinsurance zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im P&C-Markt in Deutschland. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Marktanalysen und Wettbewerber Bescheid weißt, um dein strategisches Denken und deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für diese Position ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Szenarien, in denen du mit Kunden oder Maklern verhandelst, um deine Argumentationsweise und deinen Umgang mit Einwänden zu verbessern.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Werte von Helvetia. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung profitabler Portfolios beigetragen hast und wie du die Unternehmenswerte in deiner Arbeit umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Treaty Reinsurance Underwriter (all gender) Germany, Full-Time or Part-Time
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Treaty Reinsurance Underwriter eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Rückversicherung und deine analytischen Fähigkeiten hervor.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Underwriting und im Beziehungsmanagement mit Kunden und Maklern zeigen. Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Treaty-Rückversicherung, insbesondere im P&C-Markt in Deutschland. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken bewertet, Verträge unterzeichnet oder Kundenbeziehungen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im P&C-Markt oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da starke analytische Fähigkeiten für diese Rolle entscheidend sind, sei bereit, deine Herangehensweise an Risikoanalysen und Preisgestaltungen zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Marktdaten gesammelt und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.