Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Werkzeuge und ein Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ und gültiger Führerschein der Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Re- und Upskilling-Möglichkeiten sind verfügbar, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Für ein innovatives Unternehmen suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Elektroinstallateur EFZ. Möchtest du in einem Umfeld arbeiten, das modernste Technologien einsetzt und spannende Projekte vorantreibt? Unser Kunde setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit und bietet dir die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu glänzen. Bei uns erhältst du die Chance, dich in einem jungen und dynamischen Team zu entfalten und aktiv zur Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft beizutragen. Wenn du gerne im Freien arbeitest und flexible Einsatzmöglichkeiten schätzt, könntest du genau die richtige Person für unser Team sein!
Aufgaben
- Installation und Wartung von elektrischen Anlagen und Systemen in unterschiedlichen Umgebungen
- Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen an elektrischen Anlagen gemäss den aktuellen Vorschriften
- Mitarbeit bei der Planung und Dokumentation von Elektroinstallationsprojekten
- Behebung von Störungen und technischen Problemen an elektrischen Einrichtungen
- Sicherung einer hohen Servicequalität durch präzise und zuverlässige Arbeitsweise
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ oder vergleichbare Qualifikation
- Gültiger Führerschein der Kategorie B für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Teamfähigkeit und Freude am Arbeiten in einem dynamischen Umfeld
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit Kunden und Kollegen
Vorteile
- Du profitierst von umfangreichen Re- und Upskilling-Möglichkeiten, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben
- Ein Firmenfahrzeug steht dir zur Verfügung, um deine Mobilität zu gewährleisten
- Wir bieten dir moderne Werkzeuge für effizientes und bequemes Arbeiten
- Ein junges und dynamisches Team freut sich darauf, mit dir zusammenzuarbeiten
Servicemonteur Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemonteur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Servicemonteur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen und Abwechslungen, die mit verschiedenen Einsatzorten verbunden sind, schätzt und bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Servicemonteur interessierst. Betone deine Leidenschaft für moderne Technologien und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten als Elektroinstallateur EFZ unter Beweis stellen. Zeige auf, wie du erfolgreich elektrische Anlagen installiert und gewartet hast.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne auch deine Flexibilität und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicemonteur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle flexible Einsatzmöglichkeiten bietet, solltest du betonen, dass du bereit bist, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Teile Erfahrungen mit, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation mit Kunden und Kollegen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen.