Servicetechniker Brandschutzgeräte 100% (m/w/d)
Servicetechniker Brandschutzgeräte 100% (m/w/d)

Servicetechniker Brandschutzgeräte 100% (m/w/d)

Egerkingen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Service und Reparatur von Feuerlöschgeräten sowie Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Brandschutz mit Fokus auf Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 23 Tage Urlaub und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams mit individueller Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, IT-Kenntnisse und Führerschein Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft in der Deutschschweiz bei Notfällen ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion?

  • Service- und Reparaturarbeiten an Handfeuerlöscher und Feuerlöschposten
  • Beratung und Schulung der Kunden im Umgang mit Löschgeräten

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?

  • Handwerkliche Grundausbildung und idealerweise Erfahrung in der Sanitärbranche oder im Feuerwehrbereich
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse (Tablet, Smartphone, PC)
  • Gültigen Führerschein Kat. B
  • Wohnhaft im Raum Bern
  • Reisebereitschaft in der Deutschschweiz bei Notfällen
  • Fliessend in Deutsch

Was sind meine Vorteile?

  • Individueller Einarbeitungsplan durch erfahrene Mentoren
  • Selbstständige und verantwortungsvolle Funktion
  • 40 Stundenwoche und min. 23 Tage Ferien
  • 7 Vorholtage pro Jahr für Weihnachten/Neujahr und Brückentage
  • Kostenloser Parkplatz

Sprachen Deutsch: B2 - Sehr Gut

Arbeitsort Egerkingen

Vakanz-Nummer V-X73-YEH

Servicetechniker Brandschutzgeräte 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in Egerkingen, wo Sie als Servicetechniker für Brandschutzgeräte nicht nur selbstständig und verantwortungsvoll arbeiten, sondern auch von einem individuellen Einarbeitungsplan durch erfahrene Mentoren profitieren. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie von attraktiven Vorteilen wie einer 40-Stunden-Woche, mindestens 23 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Vorholttagen für die Feiertage profitieren können.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Brandschutzgeräte 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Wissen über Löschgeräte.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da du in der Deutschschweiz unterwegs sein wirst, ist es wichtig, dass du flexibel und einsatzbereit bist, besonders in Notfällen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Brandschutzgeräte 100% (m/w/d)

Handwerkliche Grundausbildung
Erfahrung in der Sanitärbranche oder im Feuerwehrbereich
Gute IT-Anwenderkenntnisse (Tablet, Smartphone, PC)
Gültiger Führerschein Kat. B
Reisebereitschaft in der Deutschschweiz
Fliessend in Deutsch (B2 - Sehr Gut)
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenberatungskompetenz
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche Grundausbildung sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Sanitärbranche oder im Feuerwehrbereich. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Aufgaben als Servicetechniker zu erfüllen.

IT-Kenntnisse angeben: Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret erwähnen, welche Programme und Geräte du sicher bedienen kannst. Dies könnte Tablets, Smartphones oder spezielle Software umfassen.

Führerschein und Wohnort: Stelle sicher, dass du deinen gültigen Führerschein der Kategorie B in deiner Bewerbung erwähnst. Zudem ist es wichtig, deinen Wohnort im Raum Bern anzugeben, um die Reisebereitschaft in der Deutschschweiz zu unterstreichen.

Motivation und Kundenorientierung: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -schulung betonen. Erkläre, wie du Kunden im Umgang mit Löschgeräten unterstützen kannst und warum dir dieser Aspekt der Arbeit wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker Brandschutzgeräte technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Handfeuerlöschern und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen, die in der Branche auftreten können.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Hebe deine handwerkliche Grundausbildung hervor und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in der Sanitärbranche oder im Feuerwehrbereich mit. Praktische Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Demonstriere deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit Tablets, Smartphones und PCs zu erläutern. Zeige, wie du diese Geräte in deinem Arbeitsalltag effektiv genutzt hast.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Fragen zu Einarbeitungsplänen oder Teamdynamik können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Servicetechniker Brandschutzgeräte 100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Servicetechniker Brandschutzgeräte 100% (m/w/d)

    Egerkingen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>