Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Aufzügen in Zürich, selbstständige Fehlerdiagnose.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Aufzugstechnik mit starker Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Firmenfahrzeug, Mobiltelefon, 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Deutschkenntnisse, Führerschein der Kategorie B.
- Andere Informationen: Begleitung durch erfahrene Kollegen und wertvolle Fachwissen-Übertragung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Was dich bei uns erwartet
Du bist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen in der Region Zürich. Dies beinhaltet folgende Aufgaben:
- Du führst regelmässige Wartungs- und Reparaturarbeiten an mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Komponenten von Aufzügen und Fahrtreppen durch.
- Du identifizierst selbstständig Reparatur- und Verbesserungsarbeiten an den Anlagen und bestellst die nötigen Ersatzteile.
- Du führst mit Hilfe moderner Hilfsmittel Fehlersuchen durch und beseitigst die Störungen.
Was wir von dir erwarten
- Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung wie Elektromonteur:in, Polymechaniker:in, Automobilfachmann:frau oder ähnlich. Wenn du dich mit Liften bereits auskennst, ist das ein grosser Vorteil.
- Du sprichst fliessend Deutsch, damit dich deine Kund:innen und Kolleg:innen bestens verstehen, und wenn du sogar noch Englisch kannst, ist dies ein grosses Plus.
- Du planst und koordinierst eigenständig deinen Tag und legst ein freundliches Auftreten an den Tag.
- Einen Führerschein der Kategorie B setzen wir voraus, ebenso wie einen Wohnort im Einsatzgebiet, damit du die Pikettzeiten einhalten kannst.
Was wir dir bieten
- Bei deinem Start bei uns wirst du von einem erfahrenen Kollegen begleitet, welcher dir wertvolles Fachwissen auf deinen Weg mitgibt.
- Ausserdem wirst du mit einem Mobiltelefon und einem eigenen Firmenfahrzeug ausgestattet, welches du auch privat benutzen darfst.
- Uns liegt deine persönliche Entwicklung am Herzen. Konkret bedeutet dies, dass wir Weiterbildungen unterstützen und interne Beförderungsmöglichkeiten jedem offenstehen.
- Gute Pensionskasse.
- 5 Wochen Ferien.
- Unsere Firmenkultur ist unser wichtigstes Gut und ist tief im Unternehmen verankert und wird von allen Mitarbeitern gelebt und geschätzt.
Haben wir dich überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Servicetechniker für Aufzüge (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Aufzüge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Aufzugstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Aufzügen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Servicetechniker bei uns zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit Kunden und Kollegen interagierst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Aufzüge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, wie Elektromonteur:in oder Polymechaniker:in. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Servicetechnikers für Aufzüge qualifizieren.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung mit Aufzügen oder ähnlichen Anlagen hast, führe diese unbedingt auf. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Sprich über deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch und idealerweise auch Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar angeben. Erwähne, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext genutzt hast.
Zeige deine Selbstorganisation: Da die Position Eigenverantwortung erfordert, beschreibe in deinem Anschreiben, wie du deinen Arbeitstag planst und koordinierst. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du selbstständig Probleme gelöst hast, können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Aufzüge und Fahrtreppen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu mechanischen, hydraulischen und elektrischen Komponenten zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit Kunden und Kollegen kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut kommunizieren kannst.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Erkläre, wie du deinen Arbeitstag planst und koordinierst. Gib Beispiele dafür, wie du selbstständig Reparaturen identifiziert und durchgeführt hast, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Schulungen sind und wie du in der Vergangenheit von Weiterbildungen profitiert hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.