Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Heizsystemen, Störungsbehebung und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Technologieunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in Heiz- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszulagen und überdurchschnittliche Ferien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Lösungen für zufriedene Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und hohe Kundenorientierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze beginnen direkt ab Wohnort und beinhalten abwechslungsreiche Reisen in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 56000 € pro Jahr.
Als führendes Technologieunternehmen begeistert unser Rocken Partner seit Jahrzehnten mit wegweisenden Systemlösungen für Heiz- und Klimatechnik. Mit über 70 Jahren Erfahrung und einer familiär geprägten Teamkultur gelingt es immer wieder, Kunden mit aussergewöhnlichen Lösungen und technisch überlegenen Entwicklungen zu begeistern.
Verantwortung:
- Du übernimmst die Inbetriebnahme neuer Anlagen und sorgst für deren reibungslosen Betrieb.
- Du bist verantwortlich für die schnelle und effiziente Störungsbehebung bei Heizsystemen.
- Du führst regelmäßig Wartungs- und Unterhaltsarbeiten durch, um die Funktionsfähigkeit der Systeme langfristig sicherzustellen.
- Du berätst Kunden fachkundig beim Verkauf von Serviceverträgen sowie Ersatzteilen und trägst somit zur Kundenzufriedenheit bei.
- Du nimmst am Pikettdienst teil, wobei die Einteilung in Absprache mit dem Team erfolgt.
- Deine Einsätze beginnen direkt ab deinem Wohnort und umfassen die Region.
Qualifikationen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Kaminfeger, Polymechaniker, Automatiker oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Du verfügst über eine hohe Kunden- und Serviceorientierung und schätzt den direkten Kontakt mit den Kunden.
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig, zuverlässig und du bist belastbar, auch in herausfordernden Situationen.
- Du hast Freude an einer abwechslungsreichen Reisetätigkeit innerhalb der Region und bist flexibel einsetzbar.
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen.
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Homeoffice.
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz.
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage.
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
- 13. Monatsgehalt.
Arbeitsort Thalwil Kontakt Fabian Ebert, +41443852865
Servicetechniker Heizung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Heizung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Klimatechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Heizungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu erweitern und den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Heizung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker Heizung an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine technische Ausbildung und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Rolle passen. Hebe deine Flexibilität und Reisebereitschaft hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Heiz- und Klimatechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Systeme, die du betreuen wirst.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Teamkultur legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.