Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Servicearbeiten und Wartungen an Abwasseranlagen durch.
- Arbeitgeber: MANPOWER AG bietet umfassende Personaldienstleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in der Region St. Gallen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Kundenkontakt und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechaniker oder Sanitärinstallateur erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdiensteinsätze und Führerausweis Kat. B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
MANPOWER AG ist spezialisiert auf Temporär- und Dauerstellen und bietet umfassende Personaldienstleistungen an. Mit Standorten in der ganzen Schweiz unterstützen wir unsere Kunden, um deren Aufträge und Projekte erfolgreich zu realisieren.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Servicearbeiten, Störungsbehebungen, Revisionen und Wartung von Abwasser- und Vorbehandlungsanlagen bei den Kunden vor Ort durch.
- Sie helfen mit bei Montage von Abwasseranlagen.
- Sie führen AGVS-Betriebskontrollen nach Vorgabe durch.
- Sie leisten Pikettdiensteinsätze am Telefon und vor Ort bei den Kunden durch.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechaniker, Sanitärinstallateur oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Ausgewiesene Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.
- Sie besitzen den Führerausweis Kat. B und sind bereit, unsere Kunden innerhalb der Schweiz zu besuchen.
- Kundenorientiertes Denken, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sinn für Organisation, freundliches und sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mittels Online Button.
Cyril Berlinger gibt dir sehr gerne weitere Auskünfte über diese Stelle bekannt. Du erreichst Ihn unter Telnr.: 058 307 28 07.
Servicetechniker/in (m/w/d) 100 % St. Gallen Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in (m/w/d) 100 % St. Gallen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Servicetechnikers. Verstehe die Technologien und Systeme, mit denen du arbeiten wirst, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten in Bezug auf Servicearbeiten und Störungsbehebungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Flexibilität in deinem Auftreten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in (m/w/d) 100 % St. Gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von MANPOWER AG gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Elektriker, Mechaniker oder Sanitärinstallateur sowie relevante Berufserfahrung in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker/in interessierst. Hebe deine Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervor und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Online-Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abwasser- und Vorbehandlungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
In deinem Interview ist es wichtig, deine kundenorientierte Denkweise zu unterstreichen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Probleme gelöst hast.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität und Zuverlässigkeit, insbesondere bei Pikettdiensten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.