Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Sanitäranlagen ein und koordiniere Kleinumbauten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Sanitärbereich mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied bei unseren Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in und einige Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienste sind Teil des Jobs, um unseren Kunden rund um die Uhr zu helfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Sanitäranlagen an Neu- und Umbauten selbstständig durchführen.
Kleinumbauten koordinieren und vollständig abwickeln.
Servicearbeiten und Reparaturen bei Kunden ausführen.
Pikettdienste leisten.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in.
- Einige Jahre Berufserfahrung als Servicetechniker im Sanitärbereich.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute PC-Anwenderkenntnisse.
- Selbstständige und pflichtbewusste Arbeitsweise und gute Umgangsformen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Unterlagen.
Servicetechniker/in Sanitär 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Sanitär 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Servicetechnikern und Fachleuten im Sanitärbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Sanitärbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das wird uns beeindrucken!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Gute Umgangsformen und eine selbstständige Arbeitsweise sind uns wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung verdeutlichen, um uns von deinem Charakter zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Sanitär 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker/in Sanitär wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Sanitärinstallateur/in und deine Berufserfahrung im Sanitärbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und PC-Anwenderkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/in Sanitär technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanitäranlagen und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Umgangsformen sind wichtig in dieser Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben durchgeführt hast. Dies könnte auch das Koordinieren von Kleinumbauten umfassen.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews kannst du nach den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Rolle fragen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.