Auf einen Blick
- Aufgaben: Install and maintain machines, devices, and control systems while diagnosing technical issues.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team with a modern office and open culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive training opportunities and a comfortable work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team with flat hierarchies and impactful work.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an EFZ in electrical installation and fluent German skills.
- Andere Informationen: Participate in on-call duty about 4 weeks a year.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Verantwortung Du führst Installationen, Inbetriebnahmen, Anpassungen und Unterhaltsarbeiten an Maschinen, Geräten, Anlagen und Steuerungen durch Die Konfiguration von Messgeräten, Alarmierungsgeräten und Steueranlagen gehört zu deinen Aufgaben Service, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen technischen Einrichtungen sind Teil deiner Tätigkeiten Du bist für die Fehlerdiagnose und Behebung von technischen Störungen verantwortlich Vor- und nachgelagerte Arbeiten in der Werkstatt gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich Du übernimmst Pikettdienst (ca. 4 Wochen im Jahr) für dringende Einsätze Deine Skills Du hast eine abgeschlossene Lehre als Elektroinstallateur EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation Mehrere Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil Du besitzt einen Führerschein der Kategorie B Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für deine Tätigkeiten wichtig Benefits Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur Eingespieltes und dynamisches Team Flache Hierarchien Offene Unternehmenskultur #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker*in Elektro (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Elektro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Elektro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker*in Elektro zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Elektroinstallation gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft zur Übernahme von Pikettdiensten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinen Unterlagen zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker*in Elektro technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Installationen, Inbetriebnahmen und Fehlerdiagnosen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit technischen Störungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen, die für die Position relevant sind. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.