Servicetechniker:in Mobile Anlagen Und Bohrtechnik
Servicetechniker:in Mobile Anlagen Und Bohrtechnik

Servicetechniker:in Mobile Anlagen Und Bohrtechnik

Langenthal Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von mobilen Anlagen und Bohrtechnik bei Kunden vor Ort.
  • Arbeitgeber: Avesco ist ein führender Anbieter von Baumaschinen und innovativen Lösungen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und individuelle Schulungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technik in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder in Fahrzeugtechnik, gute hydraulische und elektrische Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir an der Schweiz von morgen. Wir liefern Baumaschinen, Bohrgeräte, Anlagen zur dezentralen Energieerzeugung und stellen sicher, dass die Baustellen nie still stehen. Darum brauchen wir Profis wie dich, die genau dafür sorgen. Werde Teil des «Team Avesco» - wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Bautechnik suchen wir eine:n Servicetechniker:in Mobile Anlagen und Bohrtechnik (80% - 100%).

Deine Aufgaben

  • Selbstständiges Ausführen von Wartungs-, Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Mobilen Brech- und Siebanlagen sowie Bohrgeräten bei unserer Kundschaft vor Ort
  • Diagnostizieren, analysieren und beheben von Störungen
  • Auslieferung und Übergabe von Maschinen an unsere Kundschaft
  • Beraten der Kundschaft in technischen Belangen am Telefon und vor Ort
  • Einsatzgebiet ganze Schweiz

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung als Mechaniker für Bau- oder Landmaschinen oder in der Fahrzeugtechnik
  • Motivation in den Aussendienst einzusteigen
  • Gute hydraulische oder elektrische Kenntnisse
  • Freude am Umgang mit technisch anspruchsvollen Maschinen in einem spannenden Umfeld
  • Selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Flexibilität sowie ruhige und analytische Vorgehensweise bei Störungsbehebungen
  • Freude an der Kommunikation mit Kunden
  • Gute Deutschkenntnisse und von Vorteil Französisch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • Professionelle Einarbeitung durch praktische Arbeiten mit erfahrenen Technikern
  • Individuelle Schulungen direkt von unseren Lieferanten vor Ort oder in den jeweiligen Produktionsstätten
  • 40h/Woche und mind. 5 Wochen Ferien
  • Innovatives Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmitteln
  • Flache Hierarchie und eine vorbildliche Führung auf Augenhöhe, kollegiales Team
  • Förderung und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen

Dein Kontakt

Möchtest du detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Simon Bieri, Leiter Service/Kundendienst, freut sich auf deine Kontaktaufnahme unter +41 62 915 81 89. Auskünfte zum Bewerberprozess gibt dir gerne Christa Meienberger, HR Business Partner, unter Telefon +41 62 915 80 44. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbertool. Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.

Servicetechniker:in Mobile Anlagen Und Bohrtechnik Arbeitgeber: Whatjobs

Avesco ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein innovatives Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmitteln und flachen Hierarchien bietet. Als Servicetechniker:in in der Bautechnik profitierst du von einer professionellen Einarbeitung, individuellen Schulungen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Zudem erwartet dich ein kollegiales Team, das Wert auf eine vorbildliche Führung auf Augenhöhe legt, sowie mindestens 5 Wochen Ferien und flexible Arbeitszeiten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Mobile Anlagen Und Bohrtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Bautechnik und Bohrtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit mobilen Anlagen und Störungsbehebungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du technische Probleme angehst. Dies ist besonders wichtig, da der Kontakt zu Kunden ein wesentlicher Bestandteil der Rolle ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Mobile Anlagen Und Bohrtechnik

Mechanische Kenntnisse
Hydraulische Kenntnisse
Elektrische Kenntnisse
Diagnosefähigkeiten
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenberatung
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse
Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Servicetechnikers für mobile Anlagen und Bohrtechnik zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Mechanik oder im Außendienst gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung über das Bewerbertool einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerbertool ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über mobile Anlagen und Bohrtechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Kundenorientierung betonen

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -kommunikation zeigen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.

Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf unerwartete Probleme reagiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck ruhig und analytisch zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Servicetechniker:in Mobile Anlagen Und Bohrtechnik
Whatjobs
Whatjobs
  • Servicetechniker:in Mobile Anlagen Und Bohrtechnik

    Langenthal
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>